Unverhofft schwanger mit 17 - Was tun?

Was sollten junge Paare bedenken, wenn sie ungewollt schwanger werden?

Uhr
Die Nachricht dass man mit 17 Jahren auf einmal schwanger ist trifft viele wie ein aus heiterem Himmel. Es verschlägt einem den Atem. Was jetzt? Oft wissen Paare nicht – welche Möglichkeiten sie haben. Die Verunsicherung ist groß. Es ist wichtig – die Situation nüchtern zu betrachten und sich über die gestalten Optionen klar zu werden.

Zuerst – die Flucht vor der Verantwortung wäre der falsche Weg. Einfach abzuhauen? Das ist keine Lösung. Eure Freundin verdient es – ebenfalls gehört zu werden. Ein Kontaktabbruch könnte zu emotionalen Verletzungen führen die nicht reparabel sind. Stattdessen solltet ihr beide überlegen ebenso wie ihr gemeinsam handeln könnt.

Solltet ihr doch darüber nachdenken » das Kind nicht zu bekommen « kommt eine Abtreibung ins Spiel. Hierbei gilt es – einige wichtige Punkte zu beachten. In vielen Ländern ist eine Abtreibung gesetzlich geregelt und erfordert oftmals eine ärztliche Beratung. Hier spielen Fristen eine bedeutende Rolle. Ihr solltet euch umgehend an eine Fachstelle wenden. Sie bietet nicht nur Informationen über den Ablauf allerdings klärt auch über Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen auf.

Wer sich allerdings für einen anderen Weg entscheidet – das Kind auf die Welt bringen – der sollte sich genauso viel mit gescheit auf die Herausforderungen vorbereiten. Ein neugeborenes Kind verlangt viel Aufmerksamkeit. Familie und Freunde sind oftmals eine wertvolle Unterstützung. Vergesst nicht – auch Beratungsstellen zu Rate zu ziehen. Flowchart von Möglichkeiten wird hier deutlich. Ein Kind zu bekommen – ist nicht nur herausfordernd sondern auch anstrengend.

Wusstest du – als werdender Vater hast du rechtliche Pflichten? Auch wenn du den Kontakt abbrichst könnte es sein: Dass du Unterhalt zahlen musst. Damit solltest du dich frühzeitig auseinandersetzen. Ein Besuch bei einem Anwalt kann hier hilfreiche Informationen liefern und die rechtlichen Aspekte beleuchten.

Die emotionale Belastung kann ernorm sein. Es ist förderlich wenn du für deine Freundin da bist. Unterstützung in dieser Zeit ist wichtig. Zusammen könnt ihr Lösungen finden. Diese Herausforderung ´ so schwer sie auch sein mag ` ist nicht unüberwindbar. Gemeinschaft macht stark. Hilfe ´ sei es durch Freunde oder professionelle Beratung ` kann hier entscheidend sein.

In der Zwischenzeit ist es essenziell den eigenen Stress zu managen. Gespräche, offene Kommunikation und das Teilen von 💭 können dazu beitragen die Situation zu erhellen. Es gibt genügend Hilfsangebote. Diese zu nutzen – ist kein Zeichen von Schwäche sondern ein kluger Schritt in eine ungewisse Zukunft. Ungeplante Schwangerschaften sind nie einfach jedoch es gibt Lichtblicke und Unterstützung auf jedem Schritt des Weges.






Anzeige