Windows 10 neu aufsetzen mit eingeschränktem BIOS-Zugriff
Die Neuinstallation von Windows 10 erweist sich manchmal als Herausforderung, besonders ohne den Zugriff auf das Bootmenü. Ein solcher Fall tritt häufig auf, wenn das BIOS des Gerätes keine Boot-Optionen jenseits der internen Festplatte unterstützt—USB-Sticks oder CDs werden hierbei nicht erkannt. Es gibt jedoch eine Lösung. Das Betriebssystem lässt sich dennoch über die Windows-Einstellungen zurücksetzen und installieren.
Zunächst haben Nutzer die Möglichkeit über das Startmenü ihr Ziel zu erreichen. Öffnen Sie die Einstellungen durch einen Klick auf das Zahnradsymbol. In den Optionen navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“—hier befindet sich die Kategorie „Wiederherstellung“. Wählen Sie im Abschnitt „Diesen PC zurücksetzen“ die Schaltfläche „Los geht's“.
Ein wichtiger Schritt ist die Auswahl zwischen zwei Optionen. Möchten Sie alle Daten beiseite räumen, sollten Sie „Alles entfernen“ wählen. Alternativ genügt es nur das Laufwerk auf dem Windows installiert ist, zurückzusetzen. Diese Entscheidung beeinflusst – ebenso wie viele persönliche Daten auf dem 💻 erhalten bleiben. Mit einem Klick auf „Weiter“ und anschließend „Zurücksetzen“ starten Sie den Prozess.
Doch Vorsicht! Während dieser Prozedur werden Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen gelöscht. Bereiten Sie sich darauf vor ´ Backups exemplarisch anzulegen ` zu diesem Zweck wertvolle Daten keineswegs verloren gehen.
Es schadet nicht, zu wissen, dass diese Methode nicht ganz so gründlich ist wie eine Neuinstallation über einen Boot-Stick oder eine CD. Eine vollständig saubere Installation bleibt idealerweise einer externen Installationsquelle vorbehalten. Bei einer derartigen Vorgehensweise wird Windows von Grund auf neu installiert was in manchen Szenarien von Vorteil ist.
Sollte die Option erhältlich sein » ziehen Sie in Betracht « eine andere interne Festplatte in Ihren Computer zu integrieren. Auf dieser neuen Festplatte können Sie Windows 10 effektiv installieren. Dies ermöglicht es die alte Festplatte umfassend zu formatieren und das Betriebssystem sauber erneut zu installieren. Die Flexibilität besteht darin verschiedene Installationsmethoden auszuprobieren.
Zusammenfassend ist eine Neuinstallation von Windows 10 ohne Zugriff auf das Boot-Menü und ohne externe Medien möglich. Die Windows-Einstellungen bieten eine umsetzbare Lösung. Berücksichtigen Sie die Einschränkungen und die weniger gründliche Vorgehensweise wie die Methode an sich sie liefert. Es bleibt wichtig:
Die Nutzung externer Installationsmedien bleibt die effizienteste Methode, ebenfalls wenn dies nicht immer möglich ist. Daher kann man sich wünschen in einer solchen Situation die Flexibilität zu haben auf verschiedene Installationsmöglichkeiten zurückgreifen zu können. Der Nutzer bleibt am Ende gefordert – die beste Lösung für seine individuellen Bedürfnisse zu finden.