Hintergrund in Videos entfernen: Wie funktioniert das?

Welche Techniken sind notwendig, um den Hintergrund in Videos professionell zu entfernen oder zu ersetzen?

Uhr
Der Wunsch, Hintergründe in Videos zu entfernen oder zu ersetzen ist in der heutigen digitalen Welt so verbreitet wie nie zuvor. Eine Vielzahl von Anwendungen und Plattformen die Videos aufnehmen, erfordern professionelle Bearbeitung um das Publikum zu fesseln. Die Techniken des Greenscreen-, Bluescreen- oder Chroma Keyings kommen hier ins Spiel. Diese Methoden eröffnen zahlreiche Möglichkeiten und verhelfen dazu, den Hintergrund einer Videoaufnahme durch eine beliebige andere Szenerie zu ersetzen.

Um diesen Effekt zu erzielen sind jedoch bestimmte Voraussetzungen essentiell. Ein einfarbiger – gut ausgeleuchteter Hintergrund ist extrem wichtig. Einmal abgesehen von den optischen Aspekten spielt die Farbe des Hintergrunds eine zentrale Rolle. Sie sollte nicht im Vordergrund des Videos vorkommen. Ansonsten kann das System die falschen Bereiche als Hintergrund werten. Die häufigsten Farbtöne für Hintergründe sind Grün oder Blau. Diese Farben sind ideal und in den meisten Szenen nicht zu finden. Bei Vorhandensein von Grün oder Blau im Vordergrund gibt es Lösungen. Zum Beispiel kommt Gelb oder Rot in Betracht.

Für das Entfernen oder Ersetzen des Hintergrunds benötigt man ein Programm, das den Chroma Keying Effekt unterstützt. Klar, hier gibt es viele Tools zur Auswahl. Adobe Premiere Pro – Final Cut Pro oder Davinci Resolve sind einige der beliebtesten Videobearbeitungsprogramme auf dem Markt. Sie bieten robusten Support für diese Funktion und sind bei Videoproduzenten sehr gefragt.

Der Vorgang zur Anwendung der Technik ist recht einfach. Zunächst nimmt man das Video mit dem einfarbigen Hintergrund auf. Im Anschluss lädt man das Video in das von einem gewählte Videobearbeitungsprogramm. Oftmals findet man die Optionen für den Chroma Key Effekt unter "Keying" oder "Keying-Effekt". Die Benutzeroberfläche dieser Programme ist meist intuitiv gestaltet.

In den Einstellungen des Chroma Key Effekts wird die Farbe des Hintergrunds gewählt. Dabei kommen ebenfalls bestimmte Parameter zum Einsatz ebenso wie etwa die Toleranz. Diese beeinflusst – wie präzise die Software die ausgewählte Farbe entfernen oder ersetzen soll. Eine genauere Toleranz führt zu besten Ergebnissen während eine zu grobe Einstellung zu unschönen Artefakten führen kann.

Sobald der Chroma Key Effekt angewendet ist » kann man einen neuen « gewünschten Hintergrund hinzufügen. Dies geschieht entweder durch das Importieren einer anderen Videodatei oder durch das Erstellen einer neuen Szenerie mit Hintergrundbildern oder -videos. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist schier endlos.

Es soll mal laut gesagt werden, dass etwas Übung und Experimentieren notwendig sind um den gewünschten Effekt zu erreichen. Mit dem richtigen Know-how und Geduld ist es jedoch möglich, den Hintergrund in einem Video effektiv zu entfernen oder zu ersetzen. Auf diese Weise erstellt man professionell aussehende Videos die welche Zuschauer beeindrucken.






Anzeige