Ist Würzburg nachts sicher?

Wie sicher ist Würzburg für nächtliche Unternehmungen im Vergleich zu anderen Städten?

Uhr
Würzburg nachts – wie steht es um die Sicherheit? Der Wandel der letzten Jahre ist bemerkenswert denn die Stadt hat sich erheblich verändert. In den 80ern – 90ern und ebenfalls in den frühen 2000ern war die Sicherheit ein ganz anderes Thema. Damals gab es vor allem bestimmte Bezirke die man besser meiden sollte – denken wir an Zellerau, Heuchelhof und auch an einige Industriegebiete. Diese Ecken galten als unsicher. Der Fortschritt ist nicht zu übersehen.

Heutzutage wird Würzburg oft als sicher wahrgenommen. Zellerau und Heuchelhof sind durch das Programm "Soziale Stadt" klaren Verbesserungen unterzogen worden. An Ort und Stelle hat sich vieles zum Besseren gewendet. Etliche Besucher und Einwohner berichten von einladenderen Atmosphären. Sozusagen gibt es keine „gefährlichen Straßen“ mehr. Mein persönlicher Eindruck bestätigt dieses Bild. Es gibt keine Plätze mehr die ich vor allem nachts unbedingt meiden würde.

Ein paar durchgängige Fußwege im Heuchelhof bergen jedoch ein gewisses Risiko. Die Abwesenheit von Menschen kann dazu führen: Dass dort unangenehme Situationen entstehen. Auf den Straßen merkt man schnell, dass sich die Stimmung zum Positiven gewendet hat. Wenngleich es gelegentlich noch aggressive Verhaltensweisen gibt, fühlt man sich insgesamt sicherer. Lag es an den Aufwertungen? Wahrscheinlich – ja.

Interessant bleibt die Situation um den Bahnhof. Dieser Ort hat in vielen Städten ein ähnliches Image – man sollte hier vorsichtig sein. Es gibt jedoch auch Alternativen. Wer auf die nächste Bahn wartet, findet möglicherweise Ruhe abseits des Bahnhofes – zum Beispiel am Busbahnhof. Sich dort hinter die Post zu stellen kann eine gute Idee sein. Alleinsein und dabei einen guten Überblick haben ist zumindest für mich beruhigend. Sämtliche abgerissenen Ecken der Stadt sind Touristen ähnelt bekannt wie den Einheimischen.

Insgesamt gilt Würzburg nach Einbruch der Dunkelheit als relativ sicher. Die Menschen in der Stadt sind stolz darauf. Das Sicherheitsgefühl lässt sich durch den Vergleich mit anderen Großstädten untermauern. Bayern wie Land hebt sich positiver von anderen Regionen ab. Dies bezieht sich nicht nur auf Würzburg. Denn auch in anderen Städten – auch dort war ich schon oft – hat sich die Situation verbessert.

Zusammengefasst – Wer in Würzburg nachts unterwegs ist, kann gelassen sein. Ein paar Grundregeln wie enge Gassen zu meiden und sich um bestimmte Ecken wie den Bahnhof herumzutasten sind ratsam. Die Stadt ist durch das Programm "Soziale Stadt" ohne Zweifel sicherer geworden. Und das ist nicht zu unterschätzen.






Anzeige