Filmtipps für unterschiedliche Geschmäcker

Wie lässt sich ein Film finden, der sowohl geschmackliche Differenzen überbrückt als auch beiden eine gelungene Unterhaltung bietet?

Uhr
Die Partnerschaft ist oft ein Balancierakt. Filme schauen kann dabei eine wunderbare gemeinsame Erfahrung sein. Doch nicht nicht häufig kommen unterschiedlichste Geschmacksvorlieben ins Spiel – was die Wahl des Films zu einer echten Herausforderung werden lässt. Während einer keine Fantasy-Abenteuer mag, lehnt die andere 0815-Streifen ab. Das ist eine knackige Herausforderung die viele Paare kennen. Es gibt allerdings viele Filme – die den gemeinsamen Abend bereichern können. Hier sind einige Vorschläge.

Fight Club – hier stehen spannende psychologische Aspekte im Vordergrund. In diesem Kultfilm von 1999 gibt es einen namenlosen Erzähler – sein Leben ist eintönig. Er sucht den Austritt aus der Monotonie. Die Themen die dort behandelt werden – Identität, Kommerz und Rebellion – sind weiterhin als faszinierend.

Ein anderes Beispiel wäre Pulp Fiction. Das Meisterwerk von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 bietet eine Verwebung aus Geschichten und Charakteren die auf gekonnt Art miteinander interagieren. Diese Struktur fasziniert viele – ein wahrer Klassiker.

Inception, ein weiterer 🎬 – der 2010 erschienen ist – verführt mit einem packenden Sci-Fi-Plot. Ein Team von Dieben infiltriert Träume – das bietet immer wieder neue Überraschungen. Ein spannendes Erlebnis ist garantiert. Action-Liebhaber hingegen finden in Die Hard ihr Glück. Dieser Film erzählt von einem New Yorker Polizisten der gegen Terroristen kämpft – der Nervenkitzel ist kaum zu überbieten.

Forrest Gump – ein Film der Herzen berührt. Diese Geschichte geht um einen Mann mit Behinderung. Er nimmt auf wundersame Weise an wichtigen historischen Ereignissen teil. Der Film aus dem Jahr 1994 wird viele emotional ansprechen.

The Dark Knight kommt als Superheldenfilm daher. Der Kampf zwischen Batman und dem Joker ´ grandios verkörpert von Heath Ledger ` bietet beeindruckende Bilder und packende Dialoge. Ein Genuss für das Publikum!

Der Klassiker Zurück in die Zukunft fasziniert mit Zeitreisen und witzigen Überraschungen, während Schindlers Liste ein tiefgehendes, historisches Drama präsentiert. Auf bewegende Weise zeigt der Film die Rettung von Tausenden von Juden während des Holocausts durch Oskar Schindler – ein Hartes Thema, das eindrucksvoll umgesetzt ist.

Und dann gibt es noch Inglourious Basterds – dieser Kriegsfilm thematisiert den zweiten Weltkrieg auf sehr eigene Weise. Tarantino bleibt ebenfalls hier seinem Stil treu. Schließlich ist da The Social Network. Diese Biografie handelt von der Entstehung von Facebook – ein modernes Phänomen und seiner Probleme aus der Sicht von Mark Zuckerberg.

Zusammengefasst – diese Filme sind nur eine kleine Auswahl aus einem riesigen Sortiment von Streifen die unterschiedliche Vorlieben bedienen. In der Digitalisierung gibt es auch Apps die Filmtipps liefern – My Random Movie etwa. Wer weiß, vielleicht kommt ihr so auf einen Film der beiden frisch verliebten Herzen schmeichelt. Ein Filmabend kann zur perfekten Verbindung werden.

Viel Freude beim gemeinsamen Entdecken!






Anzeige