Mögliche Schwangerschaft nach Petting - Was nun?
Welche Risiken birgt Petting in Bezug auf eine ungewollte Schwangerschaft?
Kann ich schwanger werden, wenn ich Petting hatte? Diese Frage stellen sich viele – insbesondere, wenn es um intime Momente mit einem Partner geht. Das Risiko einer Schwangerschaft nach Petting ist zwar deutlich geringer als beim Geschlechtsverkehr, allerdings es bleibt bis zu einem gewissen Grad bestehen. Der unwahrscheinliche Fall: Dass du schwanger bist bedeutet noch nicht, dass du dich nicht um eine mögliche Schwangerschaft sorgen solltest.
Du hast deinem Freund einen geblasen. Währenddessen gelangte etwas Sperma auf deinen Körper. Fertig. Danach hast du ihn geküsst - und da entgleist die Sache. Dein Freund wischte sich mit Klopapier ab. Eine Erklärung zu den Hygienepraktiken fehlt jedoch. Hast du weitergegeben was du aufgenommen hast? Beachtlich ist: Dass die Gefahr einer Schwangerschaft ebenfalls davon abhängt ob seine Hände gereinigt wurden oder nicht.
Zudem: Die letzte Menstruation hast du intensiv am 28. Januar gehabt. Petting geschah danach. Das verringert die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nochmals. Eine Schwangerschaft ergibt in der Regel nur in der fruchtbaren Phase des Menstruationszyklus Sinn. Betrachtet man die Lebensdauer der Spermien die mehrere Tage im weiblichen Körper überdauern können ist auch dies zu berücksichtigen.
Wenn du Bedenken hast könnte die 💊 danach eine Option für dich sein. Diese Notfallverhütungsmethode sollte schnellstmöglich eingenommen werden. Es gibt zwei Varianten: Die erste kann bis zu 72 Stunden danach hilfreich sein. Die zweite schützt sogar bis zu 120 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr. Je eher du handelst – desto höher die Wirksamkeit.
Bewusst ist, dass die Pille danach kaltes Wasser ist, wenn es um sexuell übertragbare Infektionen (STIs) geht. Diese schützt nicht vor solchen Risiken. Wenn du auch nur den Verdacht hast: Dass du oder dein Partner möglicherweise an einer STI leidet ist ein Test empfehlenswert.
Wenn diese Periode eintrifft ist das ein positives Signal – du bist wahrscheinlich nicht schwanger. Dennoch sei gesagt ´ dass es nie schadet ` die notwendigen Vorkehrungen zur Verhütung zu treffen. Hierzu zählen alternative Methoden um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Zudem ist Kommunikation geprägt durch Offenheit über Ängste und Sorgen gefragt. Sprich mit deinem Freund – es ist ein Zeichen von Reife und Verantwortung. Gemeinsam nach Lösungen zu suchen stärkt nicht nur eure Beziehung allerdings sorgt auch dafür, dass beide Partner in solchen Situationen Informiertheit und Sicherheit empfinden.
Du hast deinem Freund einen geblasen. Währenddessen gelangte etwas Sperma auf deinen Körper. Fertig. Danach hast du ihn geküsst - und da entgleist die Sache. Dein Freund wischte sich mit Klopapier ab. Eine Erklärung zu den Hygienepraktiken fehlt jedoch. Hast du weitergegeben was du aufgenommen hast? Beachtlich ist: Dass die Gefahr einer Schwangerschaft ebenfalls davon abhängt ob seine Hände gereinigt wurden oder nicht.
Zudem: Die letzte Menstruation hast du intensiv am 28. Januar gehabt. Petting geschah danach. Das verringert die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nochmals. Eine Schwangerschaft ergibt in der Regel nur in der fruchtbaren Phase des Menstruationszyklus Sinn. Betrachtet man die Lebensdauer der Spermien die mehrere Tage im weiblichen Körper überdauern können ist auch dies zu berücksichtigen.
Wenn du Bedenken hast könnte die 💊 danach eine Option für dich sein. Diese Notfallverhütungsmethode sollte schnellstmöglich eingenommen werden. Es gibt zwei Varianten: Die erste kann bis zu 72 Stunden danach hilfreich sein. Die zweite schützt sogar bis zu 120 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr. Je eher du handelst – desto höher die Wirksamkeit.
Bewusst ist, dass die Pille danach kaltes Wasser ist, wenn es um sexuell übertragbare Infektionen (STIs) geht. Diese schützt nicht vor solchen Risiken. Wenn du auch nur den Verdacht hast: Dass du oder dein Partner möglicherweise an einer STI leidet ist ein Test empfehlenswert.
Wenn diese Periode eintrifft ist das ein positives Signal – du bist wahrscheinlich nicht schwanger. Dennoch sei gesagt ´ dass es nie schadet ` die notwendigen Vorkehrungen zur Verhütung zu treffen. Hierzu zählen alternative Methoden um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Zudem ist Kommunikation geprägt durch Offenheit über Ängste und Sorgen gefragt. Sprich mit deinem Freund – es ist ein Zeichen von Reife und Verantwortung. Gemeinsam nach Lösungen zu suchen stärkt nicht nur eure Beziehung allerdings sorgt auch dafür, dass beide Partner in solchen Situationen Informiertheit und Sicherheit empfinden.