Gibt es Eis auf dem Mond in Space Engineers und wie findet man es?
Eis auf dem 🌙 - ist das möglich oder gibt es nur Asteroiden als Quelle? Tatsächlich - in Space Engineers gibt es Eis auf dem Mond. Diese wertvolle Ressource ist an den Polkappen des Mondes zu finden. Aber wo ebendies suchen? Die nördliche Polkappe birgt ein interessantes Easter Egg – den Monolithen aus "Space Odyssee 2001″. Ein bemerkenswerter Ort. Um das Eis zu entdecken – muss man dorthin fliegen und gezielt nach den gewünschten Arealen suchen.
Zu Beginn ist es entscheidend zu wissen: Dass die Polkappen die Schlüsselstandorte sind. An den beiden Polen ist Eis zu finden. Fliege mit einem gut konstruierten Raumschiff zum Mond ran. Das ist der erste Schritt. Einmal auf der Oberfläche angekommen – beginne mit der Umgebungserkundung. Eis präsentiert sich in Space Engineers als helle glänzende Oberfläche. Halt Ausschau nach diesen Flächen. So entgeht dir kein Vorkommen.
Zudem gibt es in Space Engineers eine hilfreiche Karte des Mondes. Sie zeigt die verschiedenen Regionen, einschließlich der Polkappen. Diese Karte ist ein nützliches Hilfsmittel. Nutze sie – um effizient zu den Eisvorkommen zu navigieren. Flieg dort gezielt hin – das spart Zeit. Eine gute Planung ist hierbei unerlässlich.
Nicht zu vergessen – jene Asteroiden die du möglicherweise auf dem Weg zum Mond siehst. Diese können ähnlich wie Eis enthalten. Sie stellen eine wertvolle alternative Quelle dar. Ein kurzer Abstecher zu einem Asteroiden kann sich lohnen. Abbau von Eis kann manchmal einfacher sein wie auf dem Mond zu suchen. Drehe das Spiel auf - und nutze alle Möglichkeiten die du hast.
Abschließend lässt sich sagen – ja, Eis findet man auf dem Mond in Space Engineers. Es ist strategisch klug – zuerst die Polkappen aufzusuchen. Alternativ bieten Asteroiden zusätzliche Eisvorkommen. Mit der richtigen Ausrüstung und dem Fokus auf die glänzenden Flächen bist du bestens gerüstet. Nutze die Karte und halte deine Augen offen um verstecktes Eis zu entdecken. Viel Erfolg bei deiner Suche im unendlichen Raum!
Zu Beginn ist es entscheidend zu wissen: Dass die Polkappen die Schlüsselstandorte sind. An den beiden Polen ist Eis zu finden. Fliege mit einem gut konstruierten Raumschiff zum Mond ran. Das ist der erste Schritt. Einmal auf der Oberfläche angekommen – beginne mit der Umgebungserkundung. Eis präsentiert sich in Space Engineers als helle glänzende Oberfläche. Halt Ausschau nach diesen Flächen. So entgeht dir kein Vorkommen.
Zudem gibt es in Space Engineers eine hilfreiche Karte des Mondes. Sie zeigt die verschiedenen Regionen, einschließlich der Polkappen. Diese Karte ist ein nützliches Hilfsmittel. Nutze sie – um effizient zu den Eisvorkommen zu navigieren. Flieg dort gezielt hin – das spart Zeit. Eine gute Planung ist hierbei unerlässlich.
Nicht zu vergessen – jene Asteroiden die du möglicherweise auf dem Weg zum Mond siehst. Diese können ähnlich wie Eis enthalten. Sie stellen eine wertvolle alternative Quelle dar. Ein kurzer Abstecher zu einem Asteroiden kann sich lohnen. Abbau von Eis kann manchmal einfacher sein wie auf dem Mond zu suchen. Drehe das Spiel auf - und nutze alle Möglichkeiten die du hast.
Abschließend lässt sich sagen – ja, Eis findet man auf dem Mond in Space Engineers. Es ist strategisch klug – zuerst die Polkappen aufzusuchen. Alternativ bieten Asteroiden zusätzliche Eisvorkommen. Mit der richtigen Ausrüstung und dem Fokus auf die glänzenden Flächen bist du bestens gerüstet. Nutze die Karte und halte deine Augen offen um verstecktes Eis zu entdecken. Viel Erfolg bei deiner Suche im unendlichen Raum!