Warum wird meine alte Brille nach 20 Minuten tragen total dreckig und meine neue nicht?

Uhr
Woran kann es liegen, dass meine alte Brille schon nach 20 Minuten Tragezeit schmutzig aussieht, während die neue deutlich länger sauber bleibt?**

Der Unterschied in der Verschmutzungsneigung deiner Brillen könnte in erster Linie auf die verwendeten Materialien zurückzuführen sein. Kunststoff- und Mineralgläser – zwei verschiedene Arten von Brillengläsern – weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. Kunststoffgläser können eine statische Aufladung ausarbeiten. Diese Eigenschaft erklärt warum sie dazu neigen Staub und Fussel geradezu anzuziehen. Mineralgläser hingegen zeigen eine reduzierte Anfälligkeit für statische Aufladung und sind deshalb möglicherweise weniger schmutzempfindlich.

Zudem gibt es einen weiteren Punkt. Deine alte Brille könnte durch feine Kratzer oder Abnutzungen bereits einen schlechteren Zustand haben. Dies führt oft dazu: Dass sich Schmutz weiterhin festsetzt und das Gesamtbild der Brille trüber erscheint. Kratzempfindlichkeit ist ein Thema – das insbesondere bei Kunststoffgläsern relevant ist. Achte daher auf die richtige Pflege deiner Gläser – sie sollten niemals trocken gereinigt werden. Trockene Brillenputztücher könnten die statische Aufladung nur verstärken. Das ist nicht zu unterschätzen.

Eine gute Lösung zur Reinigung wäre die Verwendung von Wasser und einem 💧 Spülmittel – dies wirkt wahre Wunder. Warum? Das Spülmittel hilft den Schmutz zu lösen und das Wasser reduziert die statische Aufladung. Diese Methode sorgt dafür, dass deine Brille weniger Schmutz anzieht und klarer bleibt.

Bevor du eine neue Brille kaufst, bedenke – neben dem Preis – ebenfalls die Art des Glases. Wenn du häufig zu den typischen, trockenen Reinigungsmethoden greifst und oft mit Kratzern zu kämpfen hast, dann sind Mineralgläser vielleicht die bessere Wahl. Für deinen nächsten Kauf solltest du ernsthaft überlegen ob du nicht zu Glasgläsern wechseln möchtest.

Überdies ist es wichtig zu wissen, dass sich die Verschmutzung im Lauf der Zeit erhöhen kann. Staub und Fussel sammeln sich unvermeidbar auf der Brille. Eine regelmäßige Reinigung deiner Brillengläser ist also ganz essentiell zur Gewährleistung einer klaren Sicht. Damit kannst du den Bildverlust und damit verbundene Augenprobleme vermeiden. Lass dir ruhig Zeit – wenn du über deine Bedürfnisse bezüglich der Brille nachdenkst. Es könnte hilfreich sein ´ verschiedene Modelle auszuprobieren und zu sehen ` ebenso wie sie sich im Alltag bewähren.

Deine Entscheidung sollte nicht nur auf den Preis basieren. Vielmehr ist die Qualität und das Material der Gläser entscheidend. Jedes Detail zählt um die optimale Seherfahrung zu garantieren.






Anzeige