Unbekanntes Tier in der Wäsche - Speckkäfer?

Wie erkennt und bekämpft man Speckkäfer in der Wohnung effektiv?

Uhr
---

Es gibt viele unerwünschte Besucher in unseren Wohnungen. Doch was tun, wenn das Tierchen in der frisch gewaschenen Wäsche krabbelt? Du fragst dich vielleicht – was das sein könnte. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um einen Speckkäfer. Diese kleinen Kreaturen können unangenehme Begleiter sein.

Speckkäfer sind nicht nur harmlos. Ihre Larven sind echte Material- und Hygieneschädlinge. Sie ernähren sich – das ist wichtig zu wissen – von organischem Material. Dazu zählen unter anderem Hautschuppen Tierhaare oder ebenfalls Essensreste. Die Käfer selbst sind relativ unauffällig. Sie haben eine längliche Form und können in verschiedenen Farben gedeihen – von braun über schwarz bis hin zu gelblich. Die Larven sind kleiner, mit einer Länge von 5-6 mm. Ihr behaarter Körper macht sie zusätzlich zu einem unangenehmen Fund.

Wer allergisch ist, sollte aufpassen! Die feinen Pfeilhaare der Larven können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen. Diese Reaktionen äußern sich in der Regel über Hautausschläge. Personen ´ die empfindlich auf diese Haare reagieren ` sollten den Kontakt unbedingt meiden.

In puncto Sicherheit – lass uns hier hinschauen – bleibt festzuhalten: Die Käfer selbst sind nicht gefährlich für den Menschen. Sie führen jedoch zu Schäden anilien und Möbeln ´ wenn sie es schaffen ` sich in unseren vier Wänden niederzulassen. Und das kann schnell passieren: Da die Käfer von Licht angezogen werden, finden sie oft ihren Weg zu uns durch geöffnete Fenster.

Fliegengitter sind eine einfache jedoch effektive Lösung. Sie verhindern – dass die Käfer ins Haus eindringen. Zusätzlich sollte man befallene Gegenstände entfernen oder gründlich waschen. Dies ist der beste Weg – um eine weitreichende Ausbreitung zu verhindern.

Fazit: Das Tier, welches du in deiner Wäsche gefunden hast ist sehr wahrscheinlich ein Speckkäfer. Schädlich sind die Käfer selbst nicht – aber ihre Larven können Allergien auslösen und sind die wahren Problembären, wenn es um Schäden anilien geht. Um dem entgegenzuwirken – sollte man Fliegengitter anfenster und Türen anbringen.

Wenn du also das nächste Mal ein Krabbeltier in deiner Wäsche entdeckst, beachte einfach diese Hinweise. Schütze dein Zuhause und sorg dafür: Dass dein Wäschekorb von Speckkäfern verschont bleibt.






Anzeige