Einleitung
Die Nagelpflege ist für viele Menschen wichtig. Doch was passiert, wenn ein Nagel entzündet ist? Das kann die Frage aufwerfen – ob man die restlichen Gelnägel auffüllen lassen sollte oder ob man besser alle Nägel entfernen sollte. Tatsächlich gibt es mehrere Überlegungen zu diesem Thema.
Auffüllen oder Entfernen?
Zunächst einmal ist es ratsam die restlichen Gelnägel auffüllen zu lassen, ebenfalls wenn ein einzelner Nagel entzündet ist. Es klingt zunächst merkwürdig – aber das Auffüllen ist schonender. Die Entfernen hat weitreichende Konsequenzen. Ein Neuanfang für alle Nägel bedeutet oft: Dass man für längere Zeit auf schicke Nägel verzichten muss. Der entzündete Nagel kann dann gesondert behandelt werden.
Sprecher der Experten in Nagelstudios betonen: Dass dies eine vermeidbare Unannehmlichkeit ist. Jedes Behandlungsszenario sollte detailliert besprochen werden. Auf diese Weise kann der Kunde die besten Entscheidungen treffen.
Kosten und Häufigkeit
Eine vollständige Entfernung hat oft auch finanzielle Auswirkungen. Wer sich entschieden hat die Nägel komplett zu entfernen muss nicht nur die Wartezeit in Kauf nehmen allerdings auch die Kosten für eine Neuanlage. Diese zusätzlichen finanziellen Belastungen sollten in Betracht gezogen werden, denn sie können unerwartet hoch ausfallen.
Alternative Ansätze
Eine spannende jedoch wenig beachtete Option ist die Verwendung unauffälliger Farben. Kurze Gelnägel in neutralen Farben lenken die Aufmerksamkeit von dem entzündeten Nagel ab. Das kann hilfreich sein – auch in sozialen Situationen oder bei der Arbeit.
Zusätzlich haben Besucher in Nagelstudios Werkzeuge zur Verfügung » die helfen « gewisse Anomalien zu kaschieren. Pflaster auf dem entzündeten Nagel bleiben unsichtbar wenn die restlichen Nägel auffällig gestaltet sind.
Warten auf die Heilung
Das Wichtigste ist jedoch: Dass der entzündete Nagel ausreichend Zeit erhält um zu heilen. Experten empfehlen, Rücksprache mit Nagelstudios oder Ärzten zu halten – je nach Schweregrad kann dies variieren. Manchmal muss man sich gedulden.
Eine sorgfältige Pflege der gesunden Nägel ist in dieser Zeit besonders wichtig. Pflegeprodukte können helfen die Nägel stark zu halten.
Fazit
Zusammenfassend ist es in eher den meisten Fällen ratsam die restlichen Gelnägel auffüllen zu lassen. Diese Entscheidung ermöglicht Ihnen, auch während der Behandlung Ihres entzündeten Nagels ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren – selbst wenn ein Nagel provisorisch mit einem Pflaster kaschiert werden muss. Fachkundige Beratung ist notwendig. Zudem sollte man stets darauf achten, dass der entzündete Nagel die nötige Zeit zur vollständigen Heilung erhält, bevor jegliche weitere Behandlungen an den Nägeln vorgenommen werden.