Was bedeutet die Abkürzung SB-Tankstellen?

Wie unterscheiden sich SB-Tankstellen von herkömmlichen Tankstellen und welche Vorteile bieten sie den Autofahrern?

Uhr
SB-Tankstellen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Autofahrer tanken dort in Eigenregie. Das steht im Kontrast zu herkömmlichen Tankstellen wo ein Mitarbeiter die Tankvorgänge bedient. "SB" steht für "Selbstbedienung" und unterstreicht den wesentlichen Unterschied. Der Autofahrer ist hier für den gesamten Tankprozess verantwortlich.

Ein herausragender Vorteil dieser Tankstellen ist ihre 24/7-Verfügbarkeit. Das heißt, jederzeit können Kraftstoffe bezogen werden, unabhängig von den üblichen Öffnungszeiten. Einlaufende Zahlen belegen den Trend: Laut aktuellen Berichten haben in Deutschland über 60 aller Tankstellen diesen SB-Service eingeführt. Damit sind Wartezeiten oft Geschichte. Jeder Fahrer kann sofort mit dem Tanken beginnen.

Der Ablauf an einer SB-Tankstelle gestaltet sich unkompliziert. Zunächst fährt der Autofahrer an die Zapfsäule trifft eine Auswahl bei den verfügbaren Kraftstoffen und öffnet den Tankdeckel seines Fahrzeugs. Anschließend nimmt er das Zapfventil in die Hand, bringt es zum Tankstutzen und drückt den Hebel. Der Tankvorgang startet. Ist der Tank gefüllt oder hat der Fahrer genug getankt hängt er das Zapfventil einfach wieder auf. Das war's – jetzt erfolgt die Bezahlung, meist an einem Automaten oder an einer der Kassen.

In Deutschland sind SB-Tankstellen mittlerweile weitläufig verbreitet. Ihr Grundaufbau ist simpel: Ein Tanklager speist verschiedene Zapfsäulen. Die moderne Technik dieser Säulen ermöglicht schnelles und sicheres Tanken. Die Digitalisierung hat ebenfalls hier Einzug gehalten – kontaktloses Bezahlen ist längst möglich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SB-Tankstellen eine bequeme und gleichzeitig zeitsparende Lösung für Autofahrer darstellen. Diese Art von Tankstellen ermöglicht es selbstbestimmt und flexibel zu tanken. Der Autofahrer hat die Freiheit – den Zeitpunkt und das Tankvolumen selbst zu wählen. Daher bilden SB-Tankstellen eine sinnvolle Ergänzung zu konventionellen Tankstellen und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle im deutschen Tankstellennetz spielen.






Anzeige