Pferd hat 2 kg Leckerlis gefressen - ist das schlimm?

Ist der Verzehr von 2 kg Leckerlis für Pferde gesundheitsschädlich?

Uhr
###

Die Frage ob der Verzehr von 2 kg Leckerlis für ein Pferd gefährlich ist sollte nicht leichtfertig betrachtet werden. Ja, es kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.Zunächst einmal - Leckerlis haben oft einen hohen Zuckergehalt. Dies kann zu einer Überladungskolik führen. Eine solche Kolik ist nicht nur unangenehm allerdings ebenfalls potenziell lebensbedrohlich. Hinzu kommt die Möglichkeit eines Magenrisses oder eines Darmverschlusses, beides äußerst kritische Zustände die eine sofortige tierärztliche Behandlung erfordern.

Laut aktuellen Daten zeigen Studien, dass über 60% der Pferdebesitzer sich nicht bewusst sind, ebenso wie schädlich übermäßige Zufuhr von Zucker sein kann. Die Fütterungsrehe ist ein weiteres ernst zu nehmendes Problem. Diese kann schleichend verlaufen und führt oft zu ernsten gesundheitlichen Komplikationen. Wichtig ist, das Verhalten des Pferdes ebendies zu beobachten.Anzeichen von Unwohlsein sollten nicht ignoriert werden und in solchen Fällen ist ein Tierarzt sofort zu kontaktieren.

Die Fütterung von Leckerlis ist ein Thema das viele Pferdebesitzer oft als weniger wichtig erachten. Es sollte jedoch bedacht werden – dass Leckerlis nicht die Hauptnahrungsquelle für ein Pferd darstellen sollten. In moderaten Mengen - vor allem als Belohnung oder Abwechslung - können sie eine positive Rolle spielen. Zuckerfreie oder zuckerarme Leckerlis sind die beste Wahl. *Eine Überwachung ist also unerlässlich.*

Die Sicherheit der Pferdehaltung hat ähnlich wie große Bedeutung. Ein beschädigter Zaun, beispielsweise, gefährdet nicht nur das Pferd selbst, einschließlich Menschen in der Umgebung. Viele Versicherungen betrachten eine reine Stromlitze als unsicher. Diese Einstufung kann im Falle eines Unfalls fatale Folgen haben. Eine grob fahrlässige Haltung führt dazu: Dass die Versicherung die Kosten nicht übernimmt. Es ist deshalb empfehlenswert, Zäune regelmäßig zu überprüfen und den Sicherheitsstandards anzupassen um Risiken zu vermeiden.

Zusammengefasst kann festgehalten werden: Das Fressen von 2 kg Leckerlis stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für ein Pferd dar. Auch wenn es kurzfristig keine Probleme zu geben scheint ist ein wachsames Auge auf das Verhalten des Pferdes notwendig. Sollten Anzeichen von Unwohlsein auftreten ist der Rat eines Tierarztes unerlässlich. In der Zukunft sollte die Fütterung von Leckerlis besser reguliert werden. Bilden Sie sich weiter über gesunde Ernährung für Ihr Pferd und sichern Sie die Umgebung um unnötige Risiken zu vermeiden. Sicherheit und Gesundheit sollten immer an erster Stelle stehen.






Anzeige