Behandlung von geschädigten Afro-Haaren nach chemischer Glättung
Wie kann ich meine Afro-Haare nach chemischer Glättung richtig pflegen und die natürliche Struktur wiederherstellen?
Die Chemische Glättung birgt Risiken. So schädigt sie die empfindlichen Afro-Haare erheblich. Daher ist eine umfassende Pflege entscheidend für die Wiederherstellung der Haarstruktur. Hier folgen einige Tipps – die ich als wichtig erachte.
Zunächst einmal die Belastung. Hitzebehandlungen wie Föhnen oder Glätten können die Haare zusätzlich dazu austrocknen – das sollte vermieden werden. Lasse deine Haare besser an der Luft trocknen. Ein Diffusor kann helfen – die natürliche Struktur zu bewahren.
In Bezug auf das Waschen ist weniger mehr. Afro-Haare benötigen nicht häufiges Waschen. Zu häufiges Waschen führt oft zu erhöhter Trockenheit. Also wasche deine Haare nur bis zu zweimal in der Woche. Verwende dazu milde, sulfatfreie Shampoos die speziell für Afro-Haare entwickelt sind.
Ein weiteres wichtiges Element sind pflegende Öle. Jojoba-, Kokos- oder Arganöl sind hervorragende Helfer. Diese Öle spenden Feuchtigkeit und reparieren geschädigtes Haar. Du solltest regelmäßig eine kleine Menge dieser Öle in dein Haar und in die Kopfhaut einmassieren. So verbesserst du die Haarqualität.
Eine wöchentliche Ölkur ist sinnvoll. Diese Kur beinhaltet das Auftragen von reichlich Öl auf Haare und Kopfhaut. Lasse das Ganze für zwei bis drei Stunden einwirken. Danach wird es mit einem milden Shampoo ausgespült. Diese Anwendung fördert nicht nur die Gesundheit deiner Haare, allerdings ebenfalls ihr natürliches Wachstum.
Silikone sind hingegen zu vermeiden. Sie können das Haar belasten und es langfristig schädigen. Vermeide Produkte wie Haarsprays oder Gels mit Silikonen. Stattdessen ist es ratsam, auf Bio-Haarpflegeprodukte ohne Silikone zu setzen.
Außerdem sollte ein regelmäßiger Schnitt der Spitzen Teil deiner Pflege sein. Auch bei sorgfältiger Pflege können geschädigte Spitzen abbrechen. Ein regelmäßiges Schneiden hält das Haar gesund und beugt weiteren Schäden vor.
Die Regeneration der Haare ist ein Prozess der Zeit benötigt. Geduld ist hier gefragt – zusammen mit einer konsequenten Pflegeroutine. So wirst du letztlich mit gesünderen und schöneren Locken belohnt werden. Schütze dein Haar und beschütze deinen Stil. Deine Afro-Haare verdienen es, in ihrer ursprünglichen Pracht erstrahlen zu können.
Zunächst einmal die Belastung. Hitzebehandlungen wie Föhnen oder Glätten können die Haare zusätzlich dazu austrocknen – das sollte vermieden werden. Lasse deine Haare besser an der Luft trocknen. Ein Diffusor kann helfen – die natürliche Struktur zu bewahren.
In Bezug auf das Waschen ist weniger mehr. Afro-Haare benötigen nicht häufiges Waschen. Zu häufiges Waschen führt oft zu erhöhter Trockenheit. Also wasche deine Haare nur bis zu zweimal in der Woche. Verwende dazu milde, sulfatfreie Shampoos die speziell für Afro-Haare entwickelt sind.
Ein weiteres wichtiges Element sind pflegende Öle. Jojoba-, Kokos- oder Arganöl sind hervorragende Helfer. Diese Öle spenden Feuchtigkeit und reparieren geschädigtes Haar. Du solltest regelmäßig eine kleine Menge dieser Öle in dein Haar und in die Kopfhaut einmassieren. So verbesserst du die Haarqualität.
Eine wöchentliche Ölkur ist sinnvoll. Diese Kur beinhaltet das Auftragen von reichlich Öl auf Haare und Kopfhaut. Lasse das Ganze für zwei bis drei Stunden einwirken. Danach wird es mit einem milden Shampoo ausgespült. Diese Anwendung fördert nicht nur die Gesundheit deiner Haare, allerdings ebenfalls ihr natürliches Wachstum.
Silikone sind hingegen zu vermeiden. Sie können das Haar belasten und es langfristig schädigen. Vermeide Produkte wie Haarsprays oder Gels mit Silikonen. Stattdessen ist es ratsam, auf Bio-Haarpflegeprodukte ohne Silikone zu setzen.
Außerdem sollte ein regelmäßiger Schnitt der Spitzen Teil deiner Pflege sein. Auch bei sorgfältiger Pflege können geschädigte Spitzen abbrechen. Ein regelmäßiges Schneiden hält das Haar gesund und beugt weiteren Schäden vor.
Die Regeneration der Haare ist ein Prozess der Zeit benötigt. Geduld ist hier gefragt – zusammen mit einer konsequenten Pflegeroutine. So wirst du letztlich mit gesünderen und schöneren Locken belohnt werden. Schütze dein Haar und beschütze deinen Stil. Deine Afro-Haare verdienen es, in ihrer ursprünglichen Pracht erstrahlen zu können.