Email-Adresse mit frei wählbarem Namen erstellen
Die Gestaltung einer eigenen E-Mail-Adresse mit einem vollständig frei wählbaren Namen ist möglich. Anbieter gibt es genug. Der Teil der vor dem @-Zeichen steht ist variabel. Der Teil nach dem @-Zeichen hingegen gehört zu einer Domain. Ohne diese Domain – keine Freiheit beim Namen.
Stellen Sie sich vor Sie bekommen Post. Die E-Mail-Adresse wäre deckungsgleich mit einer Postadresse. Vor dem @-Zeichen könnte "HansMüller" stehen, das wäre Ihr Name auf dem Briefkasten. Der Teil nach dem @-Symbol, sagen wir "Bahnhofstraße12.de", fungiert als Adresse des Hauses. Einen Brief an die Adresse „HansMüller@Bahnhofstraße12.de“ liefert der Postbote.
Um eine solche Domain zu mieten gibt es verschiedene Anbieter. Goneo ist einer davon und ziemlich bekannt. Hier können Sie eine Domain Ihrer Wahl registrieren, ebenso wie etwa „xy.de“. Bei dieser Option haben Sie Kontrolle. Die E-Mail-Adresse könnte dann "[email protected]" lauten. Sowohl der Name sowie die Domain sind also wählbar.
Eine wichtige Überlegung sind die Kosten. Das Mieten einer eigenen Domain ist nicht kostenlos. Preisspannen gibt es viele, abhängig vom Anbieter und der gewählten Domain-Endung. Eine .de-Domain kann günstiger sein als eine .com oder .net. Es ist ratsam – sich im Vorfeld zu informieren. Extras wie Support oder Webhosting könnten die Preise beeinflussen.
Ein zusätzlicher Vorteil einer eigenen Domain liegt in der Möglichkeit, eine Webseite zu erstellen. So kann derselbe Domainname für E-Mails und eine persönliche oder geschäftliche Webseite verwendet werden. Dies schafft Mehrwert. Die Gestaltung Ihrer Online-Präsenz wird so individueller und ansprechender.
Zusammenfolgend lässt sich sagen, dass die Freiheit in der E-Mail-Namensgestaltung nur mit einer eigenen Domain möglich ist. Der Bedarf an Individualität steigt. Daher sollte ebenfalls der Schritt zur eigenen Domain gut überlegt sein, da er nicht nur E-Mails, allerdings auch Webseiten mit sich bringt. So können Sie sich als auch persönlich als auch geschäftlich optimal präsentieren.
Stellen Sie sich vor Sie bekommen Post. Die E-Mail-Adresse wäre deckungsgleich mit einer Postadresse. Vor dem @-Zeichen könnte "HansMüller" stehen, das wäre Ihr Name auf dem Briefkasten. Der Teil nach dem @-Symbol, sagen wir "Bahnhofstraße12.de", fungiert als Adresse des Hauses. Einen Brief an die Adresse „HansMüller@Bahnhofstraße12.de“ liefert der Postbote.
Um eine solche Domain zu mieten gibt es verschiedene Anbieter. Goneo ist einer davon und ziemlich bekannt. Hier können Sie eine Domain Ihrer Wahl registrieren, ebenso wie etwa „xy.de“. Bei dieser Option haben Sie Kontrolle. Die E-Mail-Adresse könnte dann "[email protected]" lauten. Sowohl der Name sowie die Domain sind also wählbar.
Eine wichtige Überlegung sind die Kosten. Das Mieten einer eigenen Domain ist nicht kostenlos. Preisspannen gibt es viele, abhängig vom Anbieter und der gewählten Domain-Endung. Eine .de-Domain kann günstiger sein als eine .com oder .net. Es ist ratsam – sich im Vorfeld zu informieren. Extras wie Support oder Webhosting könnten die Preise beeinflussen.
Ein zusätzlicher Vorteil einer eigenen Domain liegt in der Möglichkeit, eine Webseite zu erstellen. So kann derselbe Domainname für E-Mails und eine persönliche oder geschäftliche Webseite verwendet werden. Dies schafft Mehrwert. Die Gestaltung Ihrer Online-Präsenz wird so individueller und ansprechender.
Zusammenfolgend lässt sich sagen, dass die Freiheit in der E-Mail-Namensgestaltung nur mit einer eigenen Domain möglich ist. Der Bedarf an Individualität steigt. Daher sollte ebenfalls der Schritt zur eigenen Domain gut überlegt sein, da er nicht nur E-Mails, allerdings auch Webseiten mit sich bringt. So können Sie sich als auch persönlich als auch geschäftlich optimal präsentieren.