Dumbledores Motiv für die Übergabe des Elderstabes an Snape

Uhr
Warum entschied sich Dumbledore, den Elderstab an Snape zu übergeben?**

Dumbledores Entscheidung war klug und getragen von tiefen Überlegungen. Die Vereinbarung mit Snape beinhaltete vor allem den Schutz von Draco Malfoy. Mit weiterhin als lediglich einem magischen Artefakt hatte Dumbledore ebenfalls das Leben zweier Jungen auf dem Schachbrett des Krieges im Sinn. Snape hätte Draco durch seinen eigenen Tod vor dem Zugriff von Voldemort schützen sollen.

Mächtig war der Elderstab. Ein gewaltiger Zauberstab – der in den Händen eines Dunklen Lords unvorstellbare Zerstörung anrichten konnte. Dumbledore ahnte; dass Voldemort den Stab unbedingt besitzen wollte. Daher die Strategie. Indem Dumbledore ihn Snape übergab ´ entschloss er sich ` Voldemorts Macht zu limitieren. Teuflisch schlaue Überlegungen – das Gegenteil von Desperation; Dumbledore wollte den Elderstab aus den Klauen des Bösen reißen.

Snape war nicht ohne Grund Dumbledores Waffe. Das Vertrauen das sie teilten war ein kostbares Gut in einem Konflikt der Zeitalter überdauerte. Doch Dumbledore wollte nicht – dass Snape den Elderstab aktiv einsetzte. Es war eine Sicherung. Ein Schutzmechanismus gleichsam für Harry Potter den Auserwählten. Dumbledore wusste, dass Snape an Voldemorts Gunst interessiert war – mehr als gut war Snape in den Fängen des Dunklen Lords. Informationen sichern, Pläne im Verborgenen fördern; das war der wahre Zweck der Übertragung.

Der Elderstab wurde nur dann zu dem was er hätte sein sollen, wenn Snape Harry töten würde. Aber das war nicht Teil von Dumbledores Strategie. Der Zauberer hatte längst erkannt, dass Harrys Aufgabe weit größer war als das Fallen eines Schülers. Sein Schutz konnte nicht gefährdet werden. Dumbledore wollte sicherstellen – dass Snape lediglich ein Hüter des Stabes war. Nicht mehr und nicht weniger.

Der schicksalhafte Moment wie der Elderstab in Harrys Hände fiel – das geschah nicht durch Dumbledores Berechnungen. Es war unvorhergesehen – durch die Entwaffnung Malfoys. Zauberstäbe wählten ihre Meister selbst. Und so ließ sich der Elderstab von Harry führen, weil er in der entscheidenden Stunde seinen alten Meister entwaffnete.

Somit stand fest – Dumbledore war ein Schachmeister der seine Figuren sorgsam bewegte. Snape repräsentierte das Vertrauen die Gefahr und ähnelt die Hoffnung – nicht um böse Dinge zu vollbringen, allerdings um das Gleichgewicht zu bewahren. Der wahre Plan war die Kontrolle über den Elderstab an einem Ort zu halten wo er Voldemort nicht schaden konnte.

Zusammengefasst ergibt sich die Essenz aus Dumbledores Handlungen: Die Übergabe des Elderstabes war keine Einladung zur Aggression – vielmehr war es ein Weg, Voldemorts dunklen Pfaden entgegenzuwirken. Vertrauen kann gefährlich sein jedoch in diesem Fall war es ein strategisches Meisterwerk.






Anzeige