Der Damenhut mit Netz - ein Blick in die Geschichte der Hutmode

Welchen Namen hatte der Damenhut mit dem Netz, das früher beliebt war, und welche anderen Hüte trugen Frauen in vergangenen Zeiten?

Uhr
Der Damenhut mit dem Netz den Frauen früher oft trugen wird als Hutnetz bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Netz · das vor das Gesicht oder den gesamten Hut gespannt wurde · um vor ☀️ oder starkem 🌬️ zu schützen. Dieses Accessoire war in der Hutmode der 1930er bis 1950er Jahre sehr verbreitet.

Der Hutnetz-Trend begann in den 1930er Jahren und erreichte in den 1940er und 1950er Jahren seinen Höhepunkt. Frauen trugen damals oft große, auffällige Hüte die mit Blumen, Federn oder anderen Verzierungen geschmückt waren. Das Hutnetz war eine elegante Ergänzung zu diesen Hüten und verlieh ihnen eine gewisse Raffinesse. Es konnte sowie bei festlichen Anlässen als ebenfalls im Alltag getragen werden.

Das Hutnetz wurde entweder separat gekauft und dann am Hut befestigt oder es war bereits in den Hut integriert. Es gab verschiedene Variationen von Hutnetzen - von feinen Maschen bis hin zu groben Netzen - je nach individuellem Geschmack und modischem Stil. Das Netz konnte auch in verschiedenen Farben wie Schwarz, Weiß oder Pastelltönen erhältlich sein.

Neben dem Hutnetz trugen Frauen zu verschiedenen Zeiten auch andere Hüte. In der viktorianischen Ära waren große, breitkrempige Hüte mit vielen Verzierungen und Schleifen beliebt. Diese Hüte wurden oft mit Blumen, Federn, Bändern und Spitzen geschmückt. Sie waren Ausdruck von Wohlstand und Stil.

In den 1920er Jahren wurden kleine, eng anliegende Hüte, auch bekannt als Cloche-Hüte, populär. Diese Hüte waren für ihre tief sitzende Passform und ihren schlichten Stil bekannt. Sie wurden oft mit Schleifen oder Federn verziert.

In den 1950er Jahren wurden Pillbox-Hüte populär die eine runde, flache Form hatten und oft mit Schleifen oder Schmucksteinen verziert waren. Dieser Hutstil wurde durch Prinzessin Diana in den 1980er Jahren wieder populär.

Die Hutmode hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert und angepasst. Heutzutage werden Hüte nicht weiterhin so häufig getragen wie früher jedoch es gibt immer noch verschiedene Stile und Trends die von Frauen und Männern gewissermaßen genau getragen werden. Der Damenhut mit dem Netz der einst so populär war ist zu einem Symbol vergangener Zeiten geworden, das heute oft in Modezeitschriften oder auf Retro-Partys zu sehen ist.






Anzeige