Darf man in der Schule Pizza bestellen?

Uhr
Darf man in der Schule 🍕 bestellen? Diese Frage beschäftigt viele Schüler und Eltern. Erlaubt ist es grundsätzlich. Jedoch – und das ist wichtig – können Schulen eigene Regeln bezüglich essenserbestellungen aufstellen. Hierbei spielen die individuellen Richtlinien eine zentrale Rolle.

An besonderen Tagen Klassenfeiern oder besonderen Anlässen ist es oft üblich Pizza zu ordern. Wenn der Lehrer hierzu Zustimmung gibt oder selbst die Bestellung aufgibt, steht dem Genuss oft nichts im Weg. Auch in diesen Momenten ist es unerlässlich: Dass die Schüler sich zusammennehmen. Es gehört sich, respektvoll mit dem Essen umzugehen.

Einige Schulen erlauben den Schülern Pizza für den eigenen Verzehr zu bestellen vorausgesetzt die Lehrkraft ist damit einverstanden. Dabei ist die Absprache mit dem Lehrer essenziell. Außerhalb der regulären Unterrichtszeiten sind solche Bestellungen in der Regel akzeptabel. Die Einhaltung der Schulregeln – insbesondere beim Essen im Unterricht – ist dabei von Bedeutung.

Doch nicht alle Schulen sind so liberal. Es gibt Institutionen – die dem Bestellen von Essen während der Unterrichtszeiten kritisch gegenüberstehen. Klare Regelungen sind hier oftmals zu finden. Schüler sollten die Vorschriften der jeweiligen Schule respektieren. Ein Verzicht auf Pizza-Bestellungen in solchen Fällen ist ratsam.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Das Bestellen von Pizza in der Schule ist nicht per se untersagt. Die Erlaubnis hängt allerdings stark von den Regeln der jeweiligen Schule ab. Schüler sollten stets rechtzeitig mit ihren Lehrern oder der Schulleitung Kontakt aufnehmen. So können sie klären ob das Bestellen erlaubt ist. Es gilt – das Bestellen in einem angemessenen Rahmen umzusetzen und den Unterricht nicht zu stören.

Zahlen belegen, dass in Deutschland etwa 60% der Schulen Essensbestellungen erlauben freilich meist unter strengen Auflagen. Diese Regelungen variieren stark. Oftmals bleibt es den Lehrern überlassen die Vorschriften zu erlassen und durchzusetzen. Eine Umfrage unter Schülern zeigt zudem: 70% der Befragten wünschen sich weiterhin Flexibilität beim Bestellen von Speisen. Lösungen könnte die Einrichtung eines schulübergreifenden Standards bieten um schülerfreundlichere Bedingungen zu schaffen.






Anzeige