Festbrennweite und Zwischenring: Kann man mit einem 12mm Makro Zwischenring einen Blickwinkel wie mit einem 47mm Objektiv erreichen?

Uhr
Einblicke in die Welt von Objektiven und Zwischenringen

Objektive haben eine faszinierende Eigenschaft. Die Brennweite eines Objektivs bestimmt den Blickwinkel. Daher lässt sich nicht ohne Weiteres ein Blickwinkel eines 47mm-Objektivs mit einem 12mm Makro-Zwischenring an einem Nikon DX 35mm f1.8 Objektiv erreichen. Die Ansprüche zur Fotografie variieren. Bei der Beschäftigung mit der Theorie von Objektiven trifft man oft auf Missverständnisse. Lassen Sie uns die Klarheit über diesen Punkt verbreiten.

Ein 12mm-Makro-Zwischenring hat eine spezielle Funktion. Er verändert den Abstand zwischen dem Objektiv und dem Motiv. Dies erhöht den Abbildungsmaßstab. In der Praxis bedeutet das – Fotografen können näher an das Motiv herantreten. Makroaufnahmen mit Detailtreue werden damit möglich. Aber – und das ist der springende Punkt – der Blickwinkel bleibt unverändert.

Die Brennweite der Gläser bestimmt den Blickwinkel des aufgenommenen Bildes. Das Nikon DX 35mm f1.8 Objektiv hat eine Brennweite von 35mm. Relevante Fakten verdeutlichen – dass dies einem Blickwinkel von ungefähr 44° entspricht. Interessanterweise hat ein 50mm-Objektiv einen bereits engeren Blickwinkel, rund 39°. Menschen wenden Aufnahmetechniken an. Denke an die Verwendung von FX-Objektiven auf DX-Kameras. Der Blickwinkel bleibt dauerhaft ebenfalls wenn das verwendete System unterschiedlich ist.

Genau deshalb ist die Behauptung, dass ein 12mm Zwischenring einen Blickwinkel wie ein 47mm Objektiv schaffen kann, falsch. Dies wäre mit einer anderen Brennweite notwendig. Ein 12mm Zwischenring beeinflusst ausschließlich den Abbildungsmaßstab. Dies könnte vielleicht auch Verwirrung stiften.

Experten empfehlen den Einsatz von Zwischenringen zur Makrofotografie. Das liegt daran – dass der Fokus näher an das Objekt herangeführt wird. Dies ist ideal für Detailaufnahmen. Um jedoch den ersehnten Blickwinkel für herkömmliche Bilder zu erzielen, wird die Verwendung eines richtigen Objektivs angeraten. Dabei sollte man die Bedeutung der Wahl der Brennweite nicht unterschätzen.

Zusammenfassend ist der Blickwinkel untrennbar mit der Brennweite verbunden. Makro-Zwischenringe eignen sich hervorragend für spezielle Anwendung freilich sind sie nicht geeignet, das Taschenbuch mit einer neuen Perspektive zu erweitern. Wer die Welt der Objektivtechnik versteht versteht auch die Nuancen der Fotografie.






Anzeige