Küssen im Ramadan: Erlaubt oder nicht?

Ist es im Ramadan für unverheiratete Paare erlaubt, sich nach Sonnenuntergang zu küssen?

Uhr
Im Ramadan dem heiligen Fastenmonat für Muslime spielen Regeln und Vorschriften eine entscheidende Rolle. Körperliche Nähe und intime Handlungen sind dabei ein besonders sensibles Thema. Die Meinungen dazu sind vielfältig und oft gegensätzlicher Natur. Unverheiratete Paare stehen häufig vor der Frage ob das Küssen nach Sonnenuntergang zulässig ist oder nicht.

Traditionelle islamische Lehren sind klar und deutlich. Für unverheiratete Paare gilt generell ein striktes Verbot. Körperliche Zärtlichkeiten wie Küssen oder Umarmen und ebenfalls Geschlechtsverkehr sind demnach nicht erlaubt. Der Grundsatz ist einfach: Enthaltsamkeit während des gesamten Ramadan ist ein fundamentaler Aspekt des Glaubens. Das Fasten erstreckt sich von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang und diese Regelung betrifft alle Muslime.

Unverheiratete Paare sind deswegen gefordert sich an diese Vorschriften zu halten. Verzicht und Selbstdisziplin stehen im Mittelpunkt dieses Fastenmonats. Die Diskussion um das Küssen – welches nach Sonnenuntergang theoretisch erlaubt sein könnte – wird von verschiedenen islamischen Gelehrten unterschiedlich behandelt. Einige argumentieren: Dass das Küssen nach dem Fastenbrechen erlaubt ist solange es nicht zu weiteren intimen Handlungen führt. Diese Sichtweise ist jedoch nicht die weit verbreitete und bleibt oft in der Minderheit.

Es ist von Bedeutung zu betonen: Dass Meinungsvielfalt im Islam existiert. Die Auslegung der Schrift und der Traditionen verändert sich je nach Region und kulturellem Kontext. Einige muslimische Gemeinschaften sind offener und toleranter. Sie haben eine weniger strenge Haltung wenn es darum geht körperliche Nähe zuzulassen, solange die Regeln des Fastens respektiert werden. Der Dialog innerhalb der religiösen Gemeinschaften wird häufig von persönlichen Glaubensüberzeugungen geprägt.

Um sich über die eigenen Überzeugungen klar zu werden empfiehlt es sich den Rat eines Gelehrten oder Imams einzuholen. Diese Personen verfügen über das nötige Wissen und die Erfahrung um eine fundierte Meinung abzugeben. Die Entscheidung über die Einhaltung der Regeln bleibt letztlich individuell. Die eigene Auslegung des Islams spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Küssen im Ramadan für unverheiratete Paare von verschiedenen Faktoren abhängt. Während viele die strengen Regeln der Enthaltsamkeit betonen ´ gibt es andere ` die eine liberalere Perspektive auf Körperkontakt und Intimität einnehmen. Eine transparente Kommunikation und das tiefere Verständnis der eigenen religiösen Werte sind essenziell. Nur so kann eine persönliche und informierte Entscheidung getroffen werden die sowie den Glauben als auch die eigene Lebensrealität respektiert.






Anzeige