Warning: strpos(): Offset not contained in string in /home/rrinfo/public_html/suche.php on line 193
oxide #Frage - Antwort gefunden!

oxide #Frage - Antwort gefunden!




Die Chemie der Summenformeln entschlüsselt

Kann man anhand einer Summenformel erkennen, ob ein Stoff sauer, neutral oder alkalisch ist? Die Summenformel eines Stoffes allein kann nicht direkt Aufschluss darüber geben, ob er sauer, alkalisch oder neutral ist. …

Die Aufgaben und Funktionsweise eines Transistors

Was genau ist die Aufgabe eines Transistors und wie funktioniert er? Ein Transistor ist ein elektronischer Schalter, der verschiedene Aufgaben erfüllen kann. Es gibt Bipolartransistoren und Feldeffekttransistoren (FET), zu denen auch die MOSFET (Metal Oxide Feldeffekttransistoren) gehören. Der Vorteil von Feldeffekttransistoren ist, dass sie Schaltvorgänge leistungslos auslösen können. …

Sinn und Zweck von Geräteschutzsteckern

Sind Geräteschutzstecker notwendig und wie schützen sie vor Überspannungen? Geräteschutzstecker sind zusätzliche Stecker, die zwischen die Steckdose oder Steckdosenleiste und das zu schützende Gerät gesteckt werden. Sie dienen dazu, Überspannungen zu verhindern und empfindliche Elektronik vor Schäden zu bewahren. …

Warum rostet Eisen in Wasser?

Was sind die chemischen Prozesse, die dazu führen, dass Eisen in Wasser rostet? Eisen rostet in Wasser aufgrund einer chemischen Reaktion, bei der das Eisen mit dem darin enthaltenen Sauerstoff reagiert. Der Rostvorgang kann durch die folgenden Redoxsysteme erklärt werden: 1. Fe --> Fe²⁺ + 2e⁻ (E° = -0,44 V) 2. 4 OH⁻ --> O2 + 2 H2O (E° = +0,40 V) 3. …

Warum kann man durch Glas sehen?

Wie funktioniert die Lichtdurchlässigkeit von Glas und warum kann man durch Glas sehen? Die Lichtdurchlässigkeit von Glas beruht auf der Wechselwirkung von Licht mit den Elektronen in den Atomen bzw. Molekülen des Glases. Anders als bei Feststoffen sind die Elektronen in Glas nicht lokalisiert und es gibt keine fixen Gitterplätze. …