Wissen und Antworten zum Stichwort: Ausländerbehörde

Visumproblematik: Was tun, wenn der Aufenthalt plötzlich illegal wird?

Wie sollten Ausländer vorgehen, wenn ihr Visum abgelaufen ist und sie einen Abholungstermin verpasst haben? Im Alltag kann es schnell zu Missverständnissen kommen – ein kleiner Fehler und plötzlich scheint alles kompliziert. Im Falle einer befreundeten Familie aus Russland zeigt sich, wie schnell das eigene Visum ablaufen kann, ohne dass man es merkt. Die Mutter hat ein befristetes Visum, das bis zum 18. Geburtstag ihrer Kinder gilt.

Unterschrift unter Nötigung und Drohungen: Kann man sie widerrufen?

Wie kann man eine unter Nötigung geleistete Unterschrift anfechten? In Deutschland ist die Frage, ob eine Unterschrift, die unter Nötigung und Drohung geleistet wurde, widerrufen werden kann, von erheblicher rechtlicher Bedeutung. Eine solche Unterschrift ist nicht nur rechtlich anfechtbar, sondern auch ungültig. Das bedeutet: Man kann sie widerrufen. Jedoch ist der Prozess nicht so einfach, wie es scheint. Zunächst muss man Beweise für die Nötigung und Drohungen sammeln.

Auf der Suche nach dem richtigen Aufenthaltstitel nach dem Bachelor – Ein bunter Weg voller Fragen!

Was sollte man beachten, wenn der Aufenthaltstitel nach dem Bachelorstudium und der mögliche Wechsel zu einer Ausbildung oder einem Masterstudium in Deutschland im Raum stehen? Man stelle sich vor, man hat gerade den Bachelorabschluss in der Tasche. Ein Grund zum Feiern! Doch plötzlich kommen die großen Fragen: „Was nun?“ und „Was mach ich mit meinem Aufenthaltstitel?“ Der Weg kann so verwirrend sein wie das Finden der kostenlosen W-LAN-Kabinen an der Universität.

Doppelte Staatsbürgerschaft und Optionspflicht

Welche Schritte muss ich unternehmen, um meine türkische Staatsbürgerschaft abzulegen und die deutsche Staatsangehörigkeit zu behalten? Bin ich optionspflichtig in Deutschland und benötige ich die Unterschriften beider Elternteile, um aus der türkischen Staatsbürgerschaft auszutreten? Die Frage, ob und wie man eine doppelte Staatsbürgerschaft beibehalten oder ablegen kann, ist komplex und erfordert ein grundlegendes Verständnis der Staatsangehörigkeitsgesetze verschiedener Länder.