Wissen und Antworten zum Stichwort: Quecksilber

Warum glühen manche Metalle, wenn sie flüssig sind?

Weshalb strahlen einige Metalle bei hohen Temperaturen helles Licht aus? Das Glühen von Metallen im flüssigen Zustand ist ein faszinierendes Phänomen. Es ist nicht verwunderlich, das Thema zu beleuchten. Zunächst einmal gilt: Metalle sind bei erhöhten Temperaturen oft sehr energiereich. Diese Energie äußert sich nicht nur in Wärme. Vielmehr wird ein Teil dieser Energie als Licht sichtbar. So strahlen sie, anstatt einfach aufzuheizen. Das Phänomen ist Temperatur abhängig.

Rotation von Quecksilber: Kugel, Hohlraum oder Scheibe?

Was passiert im Zentrum einer schnell rotierenden Quecksilber-Kugel? Wenn man in der Schwerelosigkeit eine Quecksilber-Kugel schnell rotieren lässt, entsteht kein Hohlraum im Inneren. Die Zentrifugalkraft, die die Quecksilberatome auseinander drückt, wirkt nur radial zur Drehachse. Dadurch würde sich die Kugel nicht in axialer Richtung ausdehnen, sondern eher in radialer Richtung. Quecksilber hat eine hohe Oberflächenspannung, die eine kleine Oberfläche bevorzugt.