Welche Art von Schmetterling ist das?
Welche Merkmale und Lebensweisen charakterisieren den Buchenstreckfuß als besondere Schmetterlingsart? Der Buchenstreckfuß, auch bekannt als Calliteara pudibunda, stellt einen bemerkenswerten Vertreter der Tag- und Nachtfalter dar. In den lebhaften Wäldern Europas ist er weit verbreitet. Seine auffälligen Merkmale stechen ins Auge. Mit wunderbar dekorativen Flügeln ist er ein Highlight der Natur. Herkunft aus der Familie der Trägspinner unterstreicht seine Besonderheit.