Wissen und Antworten zum Stichwort: Haustiere

Katze springt an Türklinke hoch - was tun?

Wie kann ich verhindern, dass meine Katze ständig an den Türklinken hochspringt und die Türen öffnet? Oh, die kleinen Lausbuben, diese Katzen! Immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, auch wenn es bedeutet, dass sie durch das ganze Haus streifen. Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, um ihre Türöffnungsstrategien zu überlisten. Manche Katzen sind regelrechte Meister im Türöffnen, da muss man sich schon etwas Cleveres einfallen lassen.

Hündin mit geschwollenen Zitzen: Was tun?

Ist es normal, dass die Zitzen einer Hündin nach dem Wurf anschwellen und fest werden? Nach dem Wurf ist es normal, dass die Zitzen einer Hündin zunächst geschwollen und fest sind. Dies liegt daran, dass sie noch Milch produzieren und ihre Welpen versorgen. Es kann jedoch vorkommen, dass eine Entzündung im Gesäuge entsteht, die ernste Folgen haben kann.

Kutsche fahren lernen: Ohne eigenes Pferd möglich?

Wo kann man Kutsche fahren lernen, ohne eigene Pferde zu besitzen? Wenn du davon träumst, Kutsche zu fahren, aber keine eigenen Pferde hast, gibt es trotzdem Möglichkeiten, dein Ziel zu erreichen. An den Landesreit- und Fahrschulen sind Kutschfahrkurse oft im Programm enthalten. Doch auch auf privaten Höfen oder in Kleinanzeigen, wo Reitbeteiligungen angeboten werden, kannst du nach der Option suchen, als Beifahrer mitzufahren und von erfahrenen Kutschern zu lernen.

Wie gewinne ich das Vertrauen und die Zuneigung einer neu eingezogenen Katze?

Wie kann man das Vertrauen und die Zuneigung einer Katze gewinnen, die gerade neu eingezogen ist und noch scheu ist? Um das Vertrauen und die Zuneigung einer neu eingezogenen Katze zu gewinnen, ist es wichtig, Geduld zu haben und dem Tier Zeit zu geben, sich in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Man sollte das Tier nicht bedrängen, sondern ihm Raum lassen, um von selbst auf einen zuzukommen. Durch sanftes Streicheln, liebevolle Worte und Leckerlis kann man langsam eine Bindung aufbauen.

Hilfe, meine Zweitkatze ist der Horror!

Warum hasst die Person ihre Zweitkatze und was kann sie tun, um die Beziehung zu verbessern? Die Situation, in der sich die Person mit ihrer Zweitkatze befindet, ist leider keine Seltenheit. Oftmals haben Katzen individuelle Charaktere und Bedürfnisse, die nicht immer mit den Vorstellungen ihrer Besitzer übereinstimmen. In diesem Fall zeigt die Zweitkatze Verhaltensweisen, die für sie ganz normal sind, jedoch von der Person als problematisch empfunden werden.

Kann Hunde's Verhalten ansteckend sein?

Können Hunde wirklich das Verhalten anderer Hunde kopieren und beeinflusst werden? Wie kann die Erziehung eines Hundes beeinflusst werden, wenn er von einem unerzogenen Artgenossen umgeben ist? Oh, Hunde und ihre kleinen Allüren! Da kann man wirklich eine bunte Mischung an Verhaltensweisen beobachten.

Fragwürdige Tierhaltung bei Fressnapf - Grenzen der Tierquälerei überschritten?

Wie sieht es mit der Tierhaltung bei Fressnapf wirklich aus? Sind die Käfige für Hamster und andere Kleintiere tatsächlich zu klein und tierquälerisch eng, oder handelt es sich nur um vorübergehende Unterkünfte für die angebotenen Tiere? Ist dies zulässig und welche Rolle spielt der Tierschutz im Zoofachhandel? Fressnapf, das heilige Gral für Haustierbesitzer oder dunkles Kapitel der Tierhaltung? Die Gemüter scheinen gespalten zu sein, wenn es um die Bedingungen geht, unter denen …

Bedeutung, wenn Kaninchen Heu in die Hand drückt

Was bedeutet es, wenn mein Kaninchen mir Heu in die Hand drückt? Wenn dein Kaninchen dir Heu in die Hand drückt oder es dir hin hält, kann dies verschiedene Bedeutungen haben. Einer der möglichen Gründe könnte sein, dass dein Kaninchen scheinschwanger ist und ein Nest bauen möchte. Dieses Verhalten tritt oft bei weiblichen Kaninchen auf, die überschüssige Hormone produzieren.

Die Reaktion von Katzen nach einer langen Abwesenheit

Wie reagieren Katzen, wenn man nach einer längeren Abwesenheit wieder nach Hause kommt? Zeigen sie Freude, Zuneigung oder sind sie beleidigt und distanziert? Katzen sind bekannt für ihre Unabhängigkeit und ihr eigenwilliges Verhalten. Wenn man nach einer längeren Reise wieder nach Hause kommt, kann die Reaktion der Katze sehr unterschiedlich ausfallen. Einige Katzen zeigen Freude und Zuneigung, während andere beleidigt oder distanziert sind.

Milchabpumpen bei Katzen: Sinnvoll oder schädlich?

Ist es möglich und sinnvoll, die Milch einer Katze abzupumpen, wenn ihre Kitten bereits abgegeben wurden? Welche Auswirkungen hat dies auf die Mutterkatze und ihre Milchproduktion? Das Abpumpen von Milch bei Katzen, ähnlich wie bei Menschen, ist grundsätzlich möglich, aber nicht empfehlenswert. Die Milchproduktion bei Katzen wird von hormonellen und physiologischen Prozessen gesteuert, und das Abpumpen der Milch kann negative Auswirkungen auf die Mutterkatze und ihre Gesundheit haben.