Die Sehnsucht nach Einheit und Identität: Eine Analyse des Liedes "Das Lied der Deutschen"
Was sind die kulturellen und politischen Kone des Liedes "Das Lied der Deutschen" und wie wird darin der Begriff des Vaterlandes interpretiert? Das Lied "Das Lied der Deutschen" wird oft als ein Kernstück nationaler Identität betrachtet. Es umreißt die Gedanken und Wünsche vieler Deutschen im 19. Jahrhundert. Der Autor Ernst Moritz Arndt schrieb es im Jahr 1813. In diesem Konstellt sich die Frage, was genau mit dem Begriff „deutsches Vaterland“ gemeint ist.