Wissen und Antworten zum Stichwort: Punze

Bedeutung einer Punze auf einem alten Schwert oder Säbel

Wie können Punzen auf historischen Klingen als Indikatoren für Zeit und Herstellung dienen? Die Bedeutung einer Punze auf einem alten Schwert oder Projektil ist vielseitig. Ein solches Zeichen stammt von den Herstellern und verdeutlicht die Herkunft des Objekts. Oft ist es jedoch eine Herausforderung – die genaue Identifizierung der Hersteller ist meist mangelhaft. Viele Punzen stehen ohne spezifische Nachschlagewerke dar. Expertenmeinungen sind hier von entscheidender Bedeutung.

Unbekannte Silberschale ohne Punzen - Wie kann man den Silbergehalt bestimmen?

Wie kann man den Silbergehalt einer schalenförmigen Objektes bestimmen, wenn keine Punzen vorhanden sind? In der Welt der Antiquitäten hat die Unsicherheit über den Silbergehalt eines Objekts, das keine Punzen trägt, oft ein gewisses Geheimnis ond die Neugier geweckt. Fragen – wie lässt sich dieser Gehalt feststellen? Bietet die Methode Selbstdiagnose? Dazu existieren einige Ansätze, die auch Hobbyisten ohne tiefgreifendes Expertenwissen nutzen können.

Altersbestimmung und Wert eines Zinnbechers von WMF

Wie alt ist ein Zinnbecher mit der Punze WMF B und wie kann sein Wert bestimmt werden? Der Zinnbecher, den Sie auf einem Flohmarkt gefunden haben, stammt höchstwahrscheinlich aus der Jugendstil-Epoche um 1900, da er die Punze WMF B trägt. WMF steht für die Württembergische Metallwarenfabrik, ein deutscher Hersteller von Haushalts- und Tischwaren, der insbesondere im Jugendstilzeitraum eine große Anzahl an Zinnobjekten produzierte.