Die Lenzsche Regel und ihre physikalischen Grundlagen: Eine verständliche Erklärung
Wie funktioniert die Lenzsche Regel und welche Bedeutung hat sie für die Elektromagnetismus? Die Lenzsche Regel ist ein fundamentales Konzept der Elektromagnetismus, das oft Verwirrung stiftet. Sie besagt, dass die induzierte elektrische Spannung in einer Spule oder einem Leiter immer jener Änderung entgegenwirkt, die sie verursacht hat. Diese Regel erklärt, warum ein induzierter Strom immer in die entgegengesetzte Richtung fließt, wenn sich ein Magnetfeld um einen Leiter verändert.
