Wissen und Antworten zum Stichwort: Stechen

Ohrring rechts statt links - gesellschaftliche Konnotationen und persönliche Präferenzen

Welche gesellschaftlichen Konnotationen und Bedeutung hat das Tragen eines Ohrrings auf der rechten Seite bei Männern in der heutigen Zeit? In vielen Kulturen gibt es sie, die tief verwurzelten Vorstellungen über Körpermodifikationen. Ein Beispiel ist der männliche Ohrring. Die Seite, die gewählt wird — rechts oder links — kann folglich unterschiedlich gedeutet werden. Diese Deutungen sind jedoch oft überholt.

Ohrlöcher bei Bijou Brigitte: Gestochen oder geschossen?

Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Ohrlochstechen und -schießen, insbesondere bei Bijou Brigitte? Ohrlöcher – ein beliebtes Schmuckdetail. Aber wie werden sie bei Bijou Brigitte eigentlich behandelt? Die Antwort darauf ist klar: Ohrlöcher werden oftmals geschossen. Trotzdem gibt es auch die Möglichkeit, sie mit einer Hohlnadel stechen zu lassen. Ein neuer Trend entwickelt sich.

Schmerzen und Ästhetik - Das Tattoo am Nacken

Wie schmerzt ein Tattoo am Nacken und welche ästhetischen Überlegungen sollte man im Vorfeld anstellen? Ein Tattoo am Nacken – das ist sowohl ein modisches Statement als auch eine potentielle Quelle für Schmerz. Viele Menschen stellen sich die Frage: Ist es besonders schmerzhaft? Diese Thematik wirft verschiedene Überlegungen auf, die dazu anregen, sich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. Die individuelle Schmerzempfindung ist stark variabel.