Wissen und Antworten zum Stichwort: Hasen

Warum sterben Hasenbabys plötzlich?

Warum sterben plötzlich Hasenbabys, die scheinbar gesund waren? Wie kann man solche Tode verhindern und was können mögliche Ursachen sein? Oh mein Gott, die kleinen Hasenbabys! Es ist wirklich herzzerreißend, wenn sie plötzlich sterben, obwohl sie zuvor so munter und gesund schienen. Man kann verstehen, wie besorgt du bist und wie sehr du möchtest, dass sie alle gesund groß werden. Es scheint, als würdest du wirklich alles für sie tun wollen.

Aggressive Kaninchen: Was tun, wenn Rammler sich ständig jagen?

Wie kann man mit aggressiven Verhalten von Kaninchen umgehen, die sich ständig jagen und Fell ausreißen, obwohl sie kastriert sind? Maya steht vor einer gewaltigen Herausforderung mit ihren beiden Rammlern, die sich ständig durch den Stall jagen. Die Situation ist angespannt und sie ist verzweifelt, da sie nicht weiß, wie sie mit dem aggressiven Verhalten ihrer Kaninchen umgehen soll.

Zweites Kaninchen anschaffen - Tipps und Erfahrungen

Wie kann man am besten ein zweites Kaninchen richtig vergesellschaften, wenn das erste alleine ist und bereits Schwierigkeiten hatte, sich mit einem anderen Kaninchen zu verstehen? Es scheint, als würde unsere Tierfreund:in wirklich alles versuchen, um ihrem einsamen Zwergkaninchen einen Gefährten zu geben. Die ersten Versuche waren leider nicht von Erfolg gekrönt, aber das ist noch lange kein Grund, aufzugeben.

Darf man Hasen als Haustiere halten?

Kann man HASEN als Haustiere halten? Also, mal ganz klipp und klar gesagt: Hasen als Haustiere? Vergiss es! Diese flauschigen Hüpfer gehören ins freie Feld und nicht in ein Gehege im Garten. Ja, man kann Kaninchen als Haustiere halten, aber Hasen sind da eine ganz andere Kategorie. Die sind wild und scheu und wollen nicht im Wohnzimmer herumtollen. Wenn du also ein kuscheliges Fellknäuel suchst, nimm dir besser ein Zwergkaninchen.

Mindesttemperatur für Kaninchen im Außengehege

Ab welcher Temperatur sollten Kaninchen im Außengehege ins Haus geholt werden? Na, du planst also, niedliche Zwergkaninchen draußen zu halten? Keine Sorge, sie können durchaus auch im Winter draußen bleiben, solange sie gut vor Kälte geschützt sind. Wenn du die süßen Ninis in einem winterfesten Unterschlupf unterbringst, können sie tatsächlich Temperaturen von bis zu -15°C standhalten.

Hilfe, mein Hase hat Nasenbluten!

Sollte ich mit meinem Kaninchen zum Tierarzt, wenn es Nasenbluten hat und komisch schnauft? Oh je, das klingt wirklich besorgniserregend! Wenn dein Hase Nasenbluten hat und komisch schnauft, nachdem ihm etwas Schweres auf den Kopf gefallen ist, solltest du auf jeden Fall sofort zum Tierarzt gehen. Solche Verletzungen können bei kleinen Tieren wie Kaninchen sehr schmerzhaft sein und auch Atemprobleme verursachen.

Metacam für Kaninchen - Dosierung und Anwendung

Wie viel Metacam muss ein Kaninchen täglich einnehmen und wie verwende ich die beigelegte Spritze zur Dosierung? Also, du hast hier einen kleinen Patienten mit einer lädierten Pfote, ja? Keine Sorge, Metacam kann da wirklich helfen. Schau mal, die Dosierung ist gar nicht so kompliziert, auch wenn die Spritze einen verwirren kann. Das Metacam für dein Häschen hat eine Konzentration von 0,5mg/ml.

Hilfe für mein krankes Kaninchen: Was tun bei Encephalitozoon Cuniculi?

Mein Hase dreht ständig den Kopf und rollt sich, was kann ich tun, um ihm zu helfen und ihn zum Fressen zu bringen? Oh nein, dein süßer Hase hat also diese fiese Encephalitozoon Cuniculi (E.C.)-Krankheit erwischt. Aber lass den Kopf nicht hängen! Wichtig ist erstmal, dass du ihm die vom Tierarzt verordneten Medikamente gibst, wahrscheinlich Panacur für mindestens 10 Tage und Vitamin B. Vergewissere dich, dass er auch zwangsernährt wird, falls er nicht von alleine isst.

Vergesellschaftung von Kaninchen mit unterschiedlicher Größe

Kann man ein Kaninchen mit einem Riesen Hasen zusammen halten oder ist es besser, ein weiteres Kaninchen dazuzunehmen? Oh, wie traurig, dass dein Kaninchen gestorben ist! Aber schön, dass du dich darum kümmerst, dass deine verbliebene Kaninchendame nicht alleine bleibt. In Bezug auf die Vergesellschaftung von Kaninchen mit unterschiedlicher Größe rate ich dir, dir keine allzu großen Sorgen zu machen.

Warum wirft sich mein Hase immer auf die Seite?

Ist es normal, wenn mein Hase sich ruckartig auf die Seite wirft und dort entspannt? Ja, es ist völlig normal und ein Zeichen dafür, dass sich dein Hase wohl fühlt und entspannt ist. Viele Kaninchen lieben es, sich auf die Seite zu legen, um sich gemütlich zu machen oder um sich im Sand zu wälzen. Dieses Verhalten kann auch bedeuten, dass das Tier sich wohl fühlt und eine angenehme Atmosphäre um sich herum empfindet.