Die physikalischen Grundlagen des Höhendrucks: Eine Analyse der Ohrenschmerzen im Flugzeug und in höheren Lagen
Warum treten im Flugzeug und in den Bergen häufig Ohrenschmerzen auf? Der Höhendruck ist ein faszinierendes Phänomen der Atmosphärendynamik. Die Erdanziehungskraft presst die Atmosphäre an die Erdoberfläche. Diese Druckverhältnisse verändern sich mit der Höhe. Ein einfaches Beispiel verdeutlicht dies: Der Luftdruck nimmt ab, je höher man steigt. Dies geschieht, weil die schützende Luftmasse über einem verringert ist.
