Fragestellung: Was umfasst die Einstellungsuntersuchung für Polizeibewerber in Deutschland und welche Anforderungen sind dabei zu beachten?
Die Einstellungsuntersuchung bei der Polizei ist eine bedeutende Voraussetzung für angehende Polizeibeamte. Diese Untersuchung dient vor allem der gesundheitlichen Eignung. Nach dem Erfolg der polizeiärztlichen Untersuchung – die eine Pflicht ist – folgen weitere Schritte, bevor die Einstellung zum 1. September in greifbare Nähe rückt. Ein häufiges Missverständnis besteht darin, dass Bewerber fürchten, alles müsse erneut geprüft werden. Dies ist zum größten Teil unbegründet.
