Wissen und Antworten zum Stichwort: Verpflichten

Verpflichtungszeiten bei der Bundeswehr: Ein Überblick über Ausbildungs- und Laufbahnoptionen

Wie lange kann man sich bei der Bundeswehr verpflichten, und welche Möglichkeiten bietet sie für eine Berufsausbildung? Die Bundeswehr bietet verschiedene Verpflichtungszeiten. Diese variieren je nach Laufbahn. Offiziere können sich bis zu 17 Jahre verpflichten. Dabei gilt die Verpflichtung in der Regel bis zum Rentenalter. Feldwebel haben eine Verpflichtungszeit von 8 bis 12 Jahren. Mannschaften und Unteroffiziere sollten mit einer Dauer von 2 bis 6 Jahren rechnen.

Bundeswehr: Eine Verpflichtung mit Weitblick – Ein Einblick in die Anforderungen und Erfahrungen

Ist es sinnvoll, sich mit 16 Jahren zur Bundeswehr zu verpflichten? Die Entscheidung zur Verpflichtung bei der Bundeswehr kann für viele junge Menschen verlockend erscheinen. Sicherheit, ein geregeltes Einkommen und eine Ausbildung sind nur einige der vielen Aspekte, die hierbei locken. Doch welche schulischen und körperlichen Voraussetzungen gelten? Welche Erfahrungen machen andere damit? Zunächst – der schulische Abschluss.