Wissen und Antworten zum Stichwort: überdachung

Kreative Lösungen für eine überdachte Reitfläche: Möglichkeiten und Ideen

Welche kostengünstigen Alternativen gibt es, um einen Reitplatz wetterfest zu machen? In vielen Regionen ist der Reitsport eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Besonders wichtig sind überdachte Plätze, die auch bei schlechtem Wetter genutzt werden können. Unterschiedliche Varianten gibt es dafür. Der Verfasser dieses Anliegens sucht nach kreativen Lösungen für einen Reitplatz, auf dem wöchentlich rund 30 Kinder trainieren.

Fragestellung: Welche einfachen und wetterfesten Möglichkeiten gibt es für die Überdachung eines Dachgeschossbalkons, um Katzen zu schützen?

Eine Lösung für das Problem der Balkonüberdachung – zumal für Katzenbesitzer – ist stets von Bedeutung. Die Idee, ein Netz mit Teleskopstangen zu verwenden, ist interessant. Eine Herausforderung stellt jedoch die Neigung der Stangen dar. Katzen sind bekannt für ihre geschickten Kletterkünste. Sie nutzen jede Gelegenheit, um ihre Umgebung zu erkunden. Die Angst, dass die Katzen dennoch über das Netz gelangen, ist somit verständlich.

Dach für selbstgebaute Terassenüberdachung

Eignet sich die Kombination aus OSB Platten und Dachpappe für ein wetterfestes Dach? Der Wunsch nach einer selbstgebauten Terasseüberdachung ist verständlich – doch der Teufel steckt im Detail, oder sollte man in diesem Fall besser sagen, im Dach? Die Idee, OSB-Platten in Kombination mit Dachpappe für das Dach zu nutzen, ist durchaus eine kostengünstige Option. Einige DIY-Enthusiasten schwören sogar auf die Wetterbeständigkeit dieser Kombination.