Die Psychologie des Klatschens: Warum wir applaudieren
Warum ist Klatschen eine universelle menschliche Reaktion? Das Klatschen ist mehr als nur ein akustisches Signal – es ist tief in unserer menschlichen Interaktion verwurzelt. Die Frage, warum wir klatschen, hat Psychologen und Anthropologen seit Langem beschäftigt. Die Wurzeln des Klatschens reichen bis ins Mittelalter zurück. Das Klatschen hat eine evolutionäre Bedeutung. Doch was macht es so besonders? Zunächst einmal gibt es die soziale Dynamik.