Wissen und Antworten zum Stichwort: Fotografie

XXL Poster drucken: Möglichkeiten und Angebote jenseits von Cewe und Müller

Welche Alternativen gibt es zum Druck von XXL Postern bei Cewe und Müller und welche Formate werden angeboten? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch was, wenn man mehr als nur Worte möchte? Angenommen, du suchst nach XXL Postern und stellst fest, dass du bei Cewe oder Müller an deine Grenzen stößt – maximal 50 x 70 cm scheint hier möglich. Unbefriedigend, oder? Es gibt jedoch Lösungen. Deshalb sollte man sich auf die Suche nach anderen Anbietern machen.

Die Konvertierung von CR2 in JPEG mit IrfanView: Lösungen für technische Schwierigkeiten

Wie kann man die Probleme bei der Konvertierung von CR2-Fotos in JPEG mit IrfanView lösen? IrfanView bleibt ein beliebtes Tool für die Bildbearbeitung – und dies aus gutem Grund. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, RAW-Bilder – speziell die CR2-Dateien der Canon EOS 700D – in das allgemein unterstützte JPEG-Format umzuwandeln. Allerdings berichtet ein Benutzer von schwerwiegenden Schwierigkeiten.

Erfolgreiche Bewerbung für eine Fotografie-Ausbildung: Tipps und praktische Ratschläge

Wie kann ein Bewerber seine Chancen auf eine Ausbildungsstelle als Fotografin steigern? Die Welt der Fotografie hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Insbesondere E-Commerce hat einen bemerkenswerten Einfluss auf das Branchenumfeld. Viele junge Menschen streben danach, in diesem kreativen Bereich Fuß zu fassen. Dennoch bleiben sie oft auf der Strecke, wenn es um die Bewerbung selbst geht – wie im vorliegenden Beispiel deutlich wird.

Die Preisschilder auf den Lichtsammlern: Was kostet eine Kamera wirklich?

Warum sind die Produktionskosten von Spiegelreflexkameras und Objektiven so hoch, dass die Endpreise für die Verbraucher oft exorbitant erscheinen? Das Thema der Produktionskosten von Spiegelreflexkameras und Objektiven ist wie eine nervenaufreibende Liebesgeschichte zwischen technischer Perfektion und Geldbeutel.

Die beste 50mm Festbrennweite für Nikon – Eine Suche nach dem perfekten Objektiv zum kleinen Preis

Welche 50mm Festbrennweite für Nikon bietet die beste Bildqualität und Erweiterungsmöglichkeiten, ohne das Budget von 300€ zu sprengen? Es ist eine große Frage, die viele Fotografen beschäftigt. Eine 50mm Festbrennweite für Nikon zu finden, die nicht nur gut aussieht, sondern auch den Geldbeutel schont, ist wie die Suche nach dem heiligen Gral der Fotografie. Die Antwort darauf ist so bunt und vielfältig wie die Motive, die man damit einfängt.

Das iPad für Künstler – Ein Segen oder nur ein weiteres Gadget?

Lohnt es sich für einen Künstler, ein iPad mit Apple Pencil anzuschaffen, und welches Modell wäre für kreative Arbeiten am besten geeignet? Es gibt Entwicklungen in der Welt der Technik, die einen künstlerischen Geist voller Vorfreude erwachen lassen. Ein iPad mit Apple Pencil kann wie das Tor zu einer neuen Dimension des Zeichnens sein. Scheinbar steht das auf dem Tisch.

Die große Nikon-Debatte: D750 vs. D810 – Wer kann besser Rauschen im ISO-Dschungel?

Welche Unterschiede gibt es in der Bildqualität und beim Rauschen bei höheren ISO-Werten zwischen der Nikon D750 und der Nikon D810, und kann eine von ihnen mit der Nikon D4s mithalten? Wenn man sich die beiden Nikon-Kameramodelle D750 und D810 anschaut, kommt schnell der Gedanke auf: Wer ist hier besser im Umgang mit schönen Bildern bei höheren ISO-Werten? Ganz klar, jeder Fotograf möchte ein schickes Bild, auch wenn das Licht nicht perfekt ist.

Ist ein gespiegeltes Bewerbungsfoto eine gute Idee?

Warum sollte man ein Bewerbungsfoto nicht einfach spiegeln und wie wirken sich solche Entscheidungen auf die Bewerbung aus? Wenn es um Bewerbungsfotos geht, denkt man oft, dass es eine Kleinigkeit ist. Ist es aber nicht. Zum Beispiel, die Frage, ob man ein Bewerbungsfoto spiegeln darf oder nicht. Es gibt sicher viele, die sich fragen: "Kann ich einfach das Bild umdrehen, damit mein Blick zum Text gerichtet ist?" Klar, technisch gesehen, kann man das.

Der ewige Kampf der Lumix-Kameras: FZ150 vs. FZ200

Welche Kamera ist besser: die Lumix FZ150 oder die Lumix FZ200? Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Modelle, insbesondere für einen Urlaub, bei dem schöne Erinnerungen festgehalten werden sollen? Ist das der große Moment, in dem die Entscheidung für die perfekte Urlaubs-Kamera fallen soll? Die Lumix FZ150 und die Lumix FZ200 stehen bereit, wie zwei Wettbewerber im Ring. Beide haben ihre Stärken und Schwächen.

Gefangen im Dschungel der Abgaben: Wie verkauft man gebrauchtes Foto-Zubehör rechtssicher?

Was muss ein Fotograf beachten, wenn er gebrauchtes Foto-Zubehör gewerblich kauft und verkaufen möchte, insbesondere in Bezug auf das Elektrogesetz und WEEE-Nr.? Die Herausforderung, gebrauchtes Foto-Zubehör zu kaufen und zu verkaufen, kann sich tatsächlich wie ein Abenteuer im Dschungel der Gesetze anfühlen. Man könnte fast meinen, hier lauern mehr Fallen als bei einem Horrorfilm. Aber Kopf hoch, das wird schon! Zunächst einmal muss der Fotograf den Begriff WEEE-Nr.