Wissen und Antworten zum Stichwort: Aufsichtspflicht

Allein zu Hause: Wie lange dürfen Kinder tatsächlich unbeaufsichtigt bleiben?

Welche Aspekte sind bei der Entscheidung zu berücksichtigen, wie lange ein 13-jähriges Kind oder eine 15-jährige Jugendliche allein zu Hause bleiben darf? Die Frage, wie longtemps Kinnder allein zu Hause bleiben können, wirft viele Aspekte auf. Ein 13-jähriger Sohn - der bei seinem Vater lebt - wird oft allein gelassen, während dieser seine Freizeit bei seiner Freundin verbringt.

Aufsichtspflicht im Urlaub: Was müssen Eltern beachten?

Ist es rechtlich erlaubt, minderjährige Kinder ohne Aufsicht zu Hause zu lassen? Eltern stehen oft vor der Herausforderung, während ihres Urlaubs eine geeignete Aufsicht für ihre Kinder zu organisieren. Kinder im Alter von 13 und 17 Jahren können in dieser Situation teils allein gelassen werden. Doch wie sieht es mit der rechtlichen Verantwortung aus? Müssen Eltern eine spezielle Aufsicht organisieren? Zwei Kinder - das jüngere ist 13 und das ältere 17 Jahre alt.

Reiten Minderjährige Tochter: Verantwortung und Aufsichtspflicht

Verletze ich meine Aufsichtspflicht und bin unverantwortlich, wenn ich meine 10-jährige Tochter alleine reiten lasse? Wie kann ich die Sicherheit meiner Tochter gewährleisten und welche Rolle spielt die Tierhalterhaftpflichtversicherung dabei? Die Frage, ob man als Elternteil die Aufsichtspflicht verletzt und unverantwortlich handelt, wenn man sein 10-jähriges Kind alleine reiten lässt, ist eine wichtige und berechtigte Überlegung.