Hochbegabung, IQ und das Streben nach Selbstakzeptanz: Eine komplexe Realität
Wie beeinflussen Wahrnehmung, Erwartungen und soziale Faktoren das Ergebnis einer IQ-Testung und die Identifizierung von Hochbegabung? Viele Jugendliche kämpfen mit inneren Konflikten – die eigene Intelligenz wird oft hinterfragt. Besonders im Alter von 15 Jahren, geprägt von Selbstfindung und Identitätsentwicklung, kann die Testergebnisse eines IQ-Tests schockierend sein. Ein Leser berichtete von seinem IQ von 100. Das ist der Durchschnitt. Doch er fühlte sich als Hochbegabt.