Warum kippt eine volle Flasche schwerer um als eine halb volle?
Warum zeigt eine volle Flasche eine höhere Kippstabilität als eine halb volle Flasche? Das Kippen von Flaschen stellt ein interessantes physikalisches Phänomen dar. Eine volle Flasche erfordert mehr Kraft als eine halb volle. Der Grund liegt in der Masse der Flasche. Die vollgepackte Flasche hat ein gewichtiges Trägheitsmoment. Dadurch hält sie sich stabiler. Hier kommt der Schwerpunkt ins Spiel.
