Wissen und Antworten zum Stichwort: Menschenrechte

Sterbehilfe und die Wahl des eigenen Todeszeitpunkts: Rechtliche und ethische Aspekte

Inwiefern berührt Sterbehilfe das Recht auf Selbstbestimmung bei lebenslimitierenden Erkrankungen? Sterbehilfe bleibt ein beherrschendes Thema im Diskurs über Lebensqualität und Würde. Deutschland erlaubt zwar passive Sterbehilfe; dennoch gibt es viele Unsicherheiten. Besonders bei älteren Menschen, die an unheilbaren Krankheiten leiden, stellen sich drängende Fragen.

Ist das Leben von Insekten genauso viel wert wie das von Säugetieren/Menschen?

Wie kann der Wert von Lebewesen, insbesondere Insekten im Vergleich zu Säugetieren und Menschen, beurteilt werden? Der Wert von Lebewesen kann auf verschiedene Weisen betrachtet werden. Die Ethik spielt dabei eine wichtige Rolle, aber auch wissenschaftliche Erkenntnisse können Aufschluss darüber geben, wie Lebewesen Schmerzen, Leid und Emotionen empfinden. Es ist bekannt, dass Menschen und Säugetiere in der Lage sind, solche Erfahrungen bewusst zu erleben.