Die nächtliche Essens- und Trinkfalle: Ein Phänomen der Tagesbiologie
Warum verspüren viele Menschen nachts Hunger und Durst, während sie tagsüber wenig appetitlich sind? Es ist ein alltägliches Dilemma – man wacht mitten in der Nacht auf und hat Hunger. Oft ist es nicht nur ein kleiner Snack, sondern der Drang nach einer kompletten Mahlzeit. Das beschriebene Phänomen entblättert ein überraschendes Muster. Vor ein paar Jahren kreisten solche Gedanken selten um den Kopf.