Umlautvielfalt – Welche Länder setzten auf Ä, Ü und Ö?
In welchen Ländern der Welt sind die Umlaute Ä, Ü und Ö gängige Bestandteile der Schrift? Der Umgang mit Umlauten ist in manchen Sprachen alltäglich - in anderen nicht. Ein Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz zeigt schnell: Diese Länder verwenden sie intensiv. Umlaute sind nicht nur ein Teil der deutschen Sprache. Sie tauchen auch in anderen Sprachen auf. Besonders in den skandinavischen, wie Norwegen und Schweden, finden sich Ä und Ö.