Wissen und Antworten zum Stichwort: Impedanz

Anschluss von Lautsprechern mit unterschiedlichen Impedanzen

Wie kann ich Lautsprecher und Subwoofer sicher an einen Verstärker mit unterschiedlichen Impedanzen anschließen? Der Anschluss von Lautsprechern ist oft nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Eine häufige Frage bezieht sich auf die Impedanz der Lautsprecher und wie diese zusammenarbeiten kann – damit der Verstärker optimal funktioniert. In diesemklären wir einige wesentliche Aspekte und geben Tipps, wie man häufige Fehler beim Anschluss vermeiden kann.

Anschluss von 4 Ohm Lautsprechern an alten Verstärker

Wie kann man zusätzlich zu den bereits angeschlossenen Lautsprechern 4 Ohm Lautsprecher an einen Verstärker anschließen, bei dem die Impedanz für A,B 4-16 Ohm beträgt und für A+B 8-32 Ohm? Wenn du bereits Lautsprecher an deinen Verstärker angeschlossen hast, kannst du die 4 Ohm Lautsprecher nicht direkt anschließen. Eine Möglichkeit ist, die Lautsprecher in Reihe zu schalten, auch wenn sie unterschiedliche Modelle sind.

Maximale Impedanz für Autoradio: Schädlich oder sicher?

Kann eine zu hohe Impedanz den Autoradio beschädigen? Grundsätzlich ist eine hohe Impedanz nicht schädlich für dein Autoradio - im Gegenteil, eine zu niedrige Impedanz kann problematisch sein. Wenn du also einen aktiven Subwoofer an dein Standardradio anschließen möchtest, brauchst du dir in Bezug auf eine zu hohe Impedanz keine Sorgen zu machen. Der Subwoofer zieht sich lediglich einen Line-Level aus den High-Inputs, ohne die Verstärkerstufe mit einer Impedanz zu belasten.