Xxl restaurants schweiz

Riesen Schnitzel oder Riesen Burger oder Cordon bleu

10 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1425 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Gibt XXL Restaurants in der Schweiz

In Zürich an der Löwenstrasse der Bierfalke; Spezialität Riesen Cordon bleu (siehe http://www.bierfalken.ch/5/HOME.html). Seit meiner Stifti habe ich dort habe ich jeden Monat nach dem Zahltag ein Risen Cordon Bleu gegessen. War alle meine Berufsjahre auch so geblieben. 1979 kostete es Fr. 16.80 Heute 30.50. Am Mittag gibt es Fritten und Salat dazu.
oder in Volketswil das Rustica, einmal im Jahr haben die Cordon Bleu Wochen auch mit einem Riesen Cordon Bleu. Riesen Auswahl während der Cordon Bleu Wochen.
Ich liebe Cordon Bleu
Gegen die Deutschen Schnitzel sind die winzig.
In dem Bericht war das nicht so gross wie ein Kuchenblech.
Der Hamburger 1 kg schwer. Und die Frühlingsrolle 3 kg.
Und die Wurst ein 1 Meter lang.
Also das Cordon Bleu im Bierfalken ist gut 40 cm lang. Der Teller ist auch XXL wenn das nicht so rüberkommt empfehle ich Dir mal hinzugehen und sonst ist der grosse Kanton ja nicht fern von Zürich aus
Ich habe es schon ein paar Mal gegessen.
Mmm Am 20 bin ich wieder in Zürich. Mal sehen ob ich meine Kollegin ins Bierfalken lotzen kann.
Irgendwo in der nähe von Aarau gibt es ein 500 gr Cordon Bleu.
Vielleicht ist auch alles etwas kleiner in der Schweiz, weil die Schweiz ja auch klein ist. dann wünsche ich en Guete! Bei uns in Frankreich bekommt man Cordon bleu. Deshalb machen wir sie selbst. da bringst Du mich auf eine Idee. wäre wieder mal Zeit dafür. Bei uns ist ein schönes Entrecôte de boeuf charolaise schnell mal 500 Gramm und mehr! Ein kleines ist schon 300-350 Gramm.
Also 40 cm war das Riesen Cordon Bleu vielleicht 28 cm.
Und Fritten gibt es auch keinen mehr dazu. Nur eine kleine Schale Salat.
Das Mini Maxi kosten 26.50.
Ich war das letzte mal vor 5 Jahren dort. so ändern sich die Zeiten. kehrt man Zürich den Rücken, dann machen die doch was sie wollen ;-))))
Aber geschemckt hat es? Ich mache die Cordon Bleu immer selbst, da weiss man was man hat.
Viele Grüsse aus Frankreich
Es hätte wärmer seinen können. Denn Rest gibt es heute Mittag.
Pommes hat ich nie erhalten.
Früher gab es immer Pommes und heiss war es auch. naja auch in der Züri-Gastroszene ist nicht mehr alles wie früher. so wird man alt. wenn man immer öfters sagen muss früher war dies und das. Bin im April in Zürich vielleicht mache ich dann auch mal einen "Kontrollbesuch" im Bierfalken. Ich halte meine Schweizbesuche immer auf ein Minimum. nach spätestens 6 Tagen haben ich Heimweh.
wenn ich Zeit habe und du Lust dazu hast können wir uns dort treffen.
Würde mich auch freuen. mein Programm wird zwar immer voller und ohne meinen Palm würden meine grauen Zellen das Programm nicht schaffen. Wenn das Wetter schön werde ich noch mehr zu erledigen haben, wenn es nicht schön ist. hält mich noch weniger in Zürich. Schon irre nach nur 5 Jahren in der Pampa werde ich in Zürich meistens unruhig, komme aus dem Staunen nicht raus was sich alles geändert hat und doch ist alles vertraut aber auch sehr fremd geworden. Werde mich sicher melden.


restaurant
Was genau ist das "Werrataler Schmeckewöhlerchen"?

auf einer Fahrt über Land bin ich eben an einem Veranstaltungsplakat vorbeigekommen. Auf diesem war schon das


schweiz
gibts es eine telefonnummer für die schweizer grenze mein onkel wurde aus dem zug dort rausgeholt

die schweiz hat eine menge grenzübergänge. wäre wichtig zu wissen -


xxl
ich suche in falkensee das restaurant wo es die xxl schnitzel gibt

- oder du guckst mal da: http://www.dasoertliche.de/Themen/Restaurant/Falkensee.html- wird nur eine veranstaltung der grünen erwähnt, wo es xxl-schnitzel gab: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10962893/61759/ -