Wofür ist omega 3 fettsäure gut

sie ist ja z.b. in best. fischen enthalten. wo sonst noch?

7 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1638 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wofür ist Omega-3-Fettsäure gut?

Der beste Omega3-Fettsäuren-Lieferant ist und belibt unangefochten
FRISCHES Leinöl!
Die Ausgewogenheit der O3 und O6-Fettsäure in diesem Öl ist hierbaie mit entscheidend!
Aber nur frisches und schonend zubereitetes Leinöl, denn die O3-FS ist hoch reaktiv und das Öl nur in den ersten vier bis sechs Wochen reich an dieser Fettsäure.
Die essentielle O3 FS wird im Körper zu weiteren FS ungewandelt und wird für seht viele Stoffwechselprozesse dringends benötigt.
Ist unter anderem auch ein wesentlicher Zellbaustein.
Sehr interessante Erfolge erzielt man mit frischem Leinöl bei neurologischen Befindlichekeiten u. a. zB bei Depressionen.
Kindern sollte man gerade in der Wachstumsphase diese wertvolle Fettsäure nicht vorenthahlten!
Ein weiterer Faktor ist, dass die FS als eine Art Sonnenersatz fungiert.
Der Lein wächst am idealsten weltweit in den nördlichsten Gebieten, wie Norwegen oder Kananda. In diesen Gegenden ist aber auch der Winter und somit die sonnenmangelde Zeit sehr lang.
Über die darin enthaltenen Fettsäuren lassen sich diese Defizite hervorragend ausgleichen!
Es gibt noch etliches mehr, was ich darüber schreiben könnte.
Evtl hilft eine Lektüre dazu weiter, die ich Dir empfehlen kann:
Von Hans-Ulrich Grimm "Leinöl macht glücklich"
xxx
Und bitte: Fisch- sowie neuerdings Krillpräparate mit O3FS dient nur der Großindustrie. Acuh das Ammenmärchen, dass , die viel Fisch essen diese FS damit aufnehmen räume ich gerne und rasch auf, wenn ich frage, wie die ihren Fisch zubereiten.
Dann heißt es: gekocht.gebraten.gegrillt.gebacke n.Mikrowelle etc.
Die FS ist nicht hitzstabil und somit bei jedweder Hitzebehandlung futsch!
Roh und in ekelerregenden Mengen müßte man Fisch zu sich nehmen, um eine nennenswerte Menge an O3FS aufzunehmen.
sehr spannend!.
ich esse selten fisch., jetzt an der ostdsee habe ich mal zander gegessen.
Sehr ♥
Ja, finde das Thema auch sehr spannend
GlG
xxx
Omega-3-Fettsäure-haltigen Speiseöle (z.B. Soja-, Raps- und Walnussöl
Die durch einen hohen Verzehr an Omega-3-Fettsäuren hervorgerufene Risikoreduktion beruht weitestgehend auf einer Senkung von erhöhten Cholesterinspiegeln und des Blutdrucks, einer Reduktion der Thrombozytenaggregation und einer Hemmung von Entzündungsreaktionen im Körper des Menschen.
In den letzten Jahren sind zudem auch noch eine schützende Wirkung der Omega-3-Fettsäuren bei Herzrhythmusstörungen und bei Gefahr eines plötzlichen Herztod in den Mittelpunk des Interesses gerückt.
Omega-3-Fettsäuren | Ernährungsempfehlungen | Quellen
In allen Lebewesen die Photosynthese betreiben kommen Omega-3-Fettsäuren vor.
Hier findest du einen guten Artikel:
W wie Wissen - ARD | Das Erste
diese Seite könnte dir vlt bisschen helfen schau einfach mal rein : Omega-3-Fettsäuren – Wikipedia
allen und besonders der fachfrau!
VG, al


gesundheit
Mit heilerde haare waschen?

- der Haare und lässt sie gesünder wachsen. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.- ich das Gel lieber als die Heilerde, weil es sehr neural ist. Heilerde gibt immer so einen Schweinerei. Ich mische es -


ernährung
Frühstück mit wenig Kohlenhydraten

- einen unterschied zwischen LOW CARB und NO CARB NO CARB ist wenn du die 4%KFA haben willst, will aber keiner ausser -


fettsäuren
Enthält Milch und Käse auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren?

- Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. - Fettsäuren Nach meinem Wissen: Nein.- ½ l Vollmilch auf Vollweidebasis liefert rund 300 mg Omega-3 Fettsäuren, dies entspricht knapp 25 % der empfohlenen -