Wie löscht man alle bisherigen suchvorgänge google

Bei Mozilla Firefox gehe auf "Extras" dann auf "Private Daten löschen" und wähle dort "Gespeicherte Such- und Formulardaten" aus.

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1428 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie löscht man alle bisherigen Suchvorgänge bei Google

Auf der Googleseite:
Zweimal auf das Eingabefeld klicken, mit der Maus auf die Stichwörter zeigen und Entf drücken.
Bei der Toolbar:
Auf den Pfeil neben dem Stichwort klicken und dann auf "Suchprotokoll löschen" klicken.
man muss die temporeren dataien und die Cookies löschen. Bei firefox klicke auf Extras und Private Daten löschen. Aber ACHTUNG denn dan löschst du auch deine gespeicherten Passwörter.
Die Gespeicherten Passwörter werden dadurch nicht gelöscht! Es gibt dort extra eine Einstellung zum Löschen von Passwörter, diese muss man natürlich nicht mitausführen
indem du auf extras in deinem internet explorer klickst und auf internetoptionen gehst. dann gehst du auf browserverlauf und kannst es dort löschen.


mehr
Wie alt sind babylonische Rollsiegel im Schnitt?

- Markt gibt es jedoch schon wegen der Raritäten so gut wie nicht. In Museen finden sie allerdings zahlreiche solche uralten -


löschen
Wozu ist der Ordner "C:\i386" da? Kann ich den löschen?

- nicht die aktuellen Dateiversionen sind, weil man das SP 2 nicht von einer XP SP2-CD installiert hat. Dort sind die Installationsdateien -- Installationsdateien Deines Rechners gespeichert - auch Treiber und so. Löschen? Sollte eigentlich kein Problem sein - wenn Du außerdem -- sinnvoll ihn zu behalten, weil man nicht auf eine CD angewiesen ist, wenn man eine Datei nachinstallieren muss bzw. -


nicht
resitenter Klinikkeim

- Medikamente gewöhnt hat und so mit den normalen Mitteln nicht mehr bekämpft werden kann. Am häufigsten sind das aber keine -- Krankheitserreger so lange in der Klinik war, dass er sich an alle Medikamente gewöhnt hat und so mit den normalen Mitteln -- einer Klinik, wo die meisten Patienten krank sind, hat man sich an normale Hygieneregeln zu halten und auf die Empfehlungen -- generell anfällig für Infektionen mit Staphylokokken sind, wie zum Beispiel Betroffene mit chronischen Erkrankungen oder -