Wie berechnet man drachen raute diagonale e f

Bei einem Drachen ist das kompliziert: Drachenviereck, bei einer Raute etwas einfacher: Raute

Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1458 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie berechnet man bei einem drachen/ einer raute die diagonale e/f

indem du die raute in zwei ungleichseitige dreiecke teilst und dann
rechnest; a quadrat plus b quadrat ergibt c quadrat.
dann die wurzel aus c quadrat ziehen und das ergibt die seitenlänge


mathematik
Schwierige Physikaufgabe

- überprüf mal deinen Rechenweg v²=/k k=/v² eig braucht man noch g oder? Wenn du nach einer Größe umrechnen willst -- k=wurzel aus 2kg*9,81m/s²:3s also k= ca.2,56 sag mal wieviele Aufgaben hast du denn hier gepostet? Vielleicht solltest -


formeln
Kann man Milch, Holz, Brot, einen Tannenzweig, Schokolade, ect. auch als Chemische Formel …

- dann muss ich dir ja recht geben. Aber man kann mittles Formeln ja auch Gemische angeben und das würde bei den ganzen -- angeben und das würde bei den ganzen einzelnen Elementen, wie sie z.B. in der luft vorkommen auch relativ lang werden. -


drachen
Gab es Drachen?

- haben - und wenn es ein paar olle Knochen waren. Aber DRACHEN gab es nirgens und zu keiner Zeit real. Würde mich sehr -- Worauf hast Du gewettet? Dafür oder dagegen? Und um was. Man ist ja nicht neugierig. Also Drachen gab es NICHT. Es -- Urängste und Gefahren, die im Untergrund existierten, sowie dem Chaos. Für weiter Infos siehe: Drache – Wikipedia -