Welches bundesland windkraftanlagen wieviel

Gibt es eine Statistik darüber? Hab nur von einzelnen Bundesländern was gefunden.

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1595 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Welches Bundesland hat die meisten Windkraftanlagen, und wieviel?

Insgesamt, stehen in Deutschland 21.164 Windräder. Davon stehen die meisten in Niedersachsen: 5.268. Die wenigsten wegen Platz mangle stehen in Berlin. Genau eine. Auf dem ersten Diagramm, sieht man, dass die Entwicklung der Windenergieanalgen in Deutschland von 1992 bis 1999 steigt, aber nicht enorm. Von 2000 bis 2001 steigt die Anzahl weiter, immer steiler. 2002 macht die Anzahl einen großen schritt aufwärts. Danach wird es wieder weniger. Die orangefarbene Linie, zeigt wie viele Anlagen nun insgesamt in Deutschland stehen.
Kann aber nicht sagen von wann der Link genau ist, aber vielleicht hilft der Bericht trotzdem.
Windkraftanlagen - Stromerzeugung durch die Nutzung der Windkraft Referat - Hausaufgaben / Referate abi-pur.de
dir. Manchmal braucht man nur ein paar Hinweise um einen neuen Suchlauf zu starten.
Mittlerweile hab ich doch noch eine Seite mit der aktuellen Statistik gefunden.
Seit 2001 haben sich die Anlagen fast verdoppelt.
Bitte , ja hier bei uns an der Küste schießen die Dinger bald wie Pilze aus dem Boden und vor allen die Offshoreanlagen, werden immer mehr.
Ich wohne auch in einer der windradreichsten Region in Sachsen Anhalt. Im Umkreis von 10-20km über 200 Stück.
S-A liegt an 5. Stelle.
Der Strom wird trotzdem immer teurer. Nur die Verpächter der Landschaft machen den *Reibach*.
Hier bei uns boomt der Bau für die Offshoreanlagen, denn hier in Cuxhaven werden die Dreibeine für das Fundament gefertigt, bloß der Aufbau verzögert sich zur Zeit und somit stehen die erstmals auf Halde. Hier schicke ich Dir mal einen Link von der einen Fa.
http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/cuxhaven-steel-construction-gmbh
Es wird immer krasser!
Weißt du ob es schon vermehrt zu großen Bränden derer gekommen ist?
Hab mal Eins brennen gesehen an der A44.
Als bei uns ist es meines Wissen noch zu keinen großen Unfällen mit diesen Anlagen gekommen. Das einzige was mir bekannt ist, daß einige Monteure nach Wartungsarbeiten unfrei willig länger auf der Anlage bleiben mußten, bedingt durch Sturm. Habe eben noch geschaut, aber auf die schnelle nichts gefunden.
Bei uns wurde viel auf den Baustellen aus den Zulieferfahrzeugen Diesel abgezapft. Bis Wachpersonal eingestellt wurde.
Glaub irgendwo ist mal eine Arbeiter von so einer Plattform abgestürzt.
Hier habe ich noch einen Link von einem Unfall gefunden.
Nordsee: Schwerer Unfall in Offshore-Windpark - DIE WELT


deutschland
Ist der Spruch "Jedem das Seine" in Deutschland wirklich verboten?

- oder verfasungsfeindlichen Organisationen oder so. Was in Deutschland so alles verboten sein soll. Ja,gell?


windkraftanlagen
Windkraftanlagen. Was muss ich darüber wissen?

- verstellen um die wind ausbäute zu maximieren.die heutigen windkraftanlagen haben eine leistung von 1,5 - 2,0 MW,das heißt megawatt -


bundesländer
Welche Ess-Spezialitäten gibt es in den verschiedenen deutschen Bundesländer?

- Bohnen und Speck Mehlbüdel Finkenwerder Scholle in Norddeutschland Hamburger Aalsuppe Labskaus ! habe es mit Vergnügen gelesen -