Welche fähigkeiten qualifikationen guter bundespräsident besitzen

Könnte das z.B. auch ein Handwerker leisten?

10 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1619 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen sollte ein guter Bundespräsident besitzen?

die fähigkeiten die horst köhler hatte ob wir noch mal solch fähigen mann bekommen in seiner art glaube nicht ich denke nicht nur politiker wären für das amt tragbar viele nichtpolitiker haben hundert pro mehr im kopf als mansche herren da oben
der bundespräsident sollte objektiv entscheiden nach guten wissen und vorallendingen gewissen
Vielleicht sogar eher noch, da er von der "Basis" kommt und eigentlich wissen müsste, was das Volk braucht, interessiert.
Er müsste unbedingt auch einmal einen Fehler zugeben können und sich einfach dafür entschuldigen. Sich beleidigt zurückziehen, ist keine Lösung. Auch ein Bundespräsident ist nur ein Mensch und kann einmal etwas sagen, was ihm niemand aufgeschrieben und er sich vorher nicht stundenlang überlegt hat. Ich habe die Köhler-Worte gehört, sie können allemal so gemeint gewesen sein, wie er sie jetzt darstellt.
du sprichst mir aus der seele. m.e. hätte er wegen dieser rede nicht zurückzutreten brauchen - eine einfache "richtigstellung" hätte genügt. aber er ist zurückgetreten - defür hatte er zunächst meinen vollen respekt, bis ich dann seine begründung erfahren hatte - aus war's mit dem respekt - beleidigtsein geht nun mal schon gleich garnicht - auch im rücktritt hätte er grösse zeigen können und sollen
Es gibt sehr wenige Politiker, für die ich eine gewisse oder auch größere Hochachtung empfinde. Auch wenn ich jetzt wieder Protestrufe provoziere, waren das in der DDR Wilhelm Pieck, Werner Lambertz und? , es ist kein "Landesvater" gewesen). Auf der anderen deutschen Seite i m m e r Richard von Weizsäcker und bis heute auch Helmut Schmidt.
Ich sehe es anders:
Das als beleidigtes Leberwurst-Verhalten hinzustellen, was über die Medien bewusst herangetragen wird, ist doch nur Balsam für einige
Auch wenn ihm die Bemerkungen vermutlich nur versehentlich herausgerutscht sind, indem er sinngemäß sagte , dass Kriege aus wirtschaftlichen Erwägungen und um geopolitische Vorteile für die Wirtschaft geführt werden.
Damit hat er allerdings die Regierung in ganz schöne Schwulitäten gebracht, weil er ihr damit unterstellt, gegen das Grundgesetz zu verstoßen. Das untersagt Kriege, insbesondere Wirtschaftskriege eindeutig und stellt sie unter Strafe.
Es ist bedenklich, wie vergesslich unsere Menschheit ist und täglich durch anderweitigen Medienrummel von wahren Dingen, sie zu hinterfragen, abgehalten wird. Schon vergessen das hartnäckige und dümmliche regierungsamtliche Leugnen der Tatsache, dass Deutschland und die NATO in Afghanistan einen Krieg führen.
Export der Demokratie und anderweitig gut artikulierte Dinge wie Frauenrechte, Schulneubau, Drogenbekämpfung machen sich gut, den Einsatz zu rechtfertigen.
Und das hat Köhler angesprochen. Er machte sich eines Sakrilegs schuldig, indem er klare Worte gefunden hatte.
Vielleicht ein unbequemer Bundespräsident, der so manchen Kreisen den Spiegel der Wahrheit vor Augen gehalten hat. Wahrheit tut manchmal weh. Ist doch verständlich, vom beleidigenden Präsidenten zu reden, der keine Kritik verträgt. Das ist doch besser so zu glauben, als zu hinterfragen und abzulenken, was denn seine wahren Motive sind.
Ein "starker" Bundespräsident würde sich nicht kurz entschlossen davonmachen, sondern zu seinen Worten stehen. Zumal die Reaktionen auch so waren, dass der Rücktritt von ihm nicht erwartet wurde. Nicht alle Ämter sind eben immer Friede, Freude, Eierkuchen und die Größe einer Persönlichkeit zeigt sich eigentlich erst dann, wenn nicht alles glatt geht.
Er sollte natürlich die Verfassung schützen allerdings aber auch muss er immer wieder ein Auge auf die Bundesregierung und Tagesgeschehen werfen und darauf kritisch antworten können.
Er kann zwar nicht viel gesetzlich bewirken, allerdings kann sein Wort Gehör finden.
Das Problem scheint mir zu sein, daß er von den handelnden und redenden Leuten in Berlin nicht mehr ernst genommen wurde. Aber letztes Jahr haben sie ihn mit Mehrheit noch wiedergewählt. Matthias Richling hat seine etwas ungeschickte Redeweise ja von Anfang an ein wenig verulkt. Ein Kabarettist darf das ja auch. Das Schlimmste ist, daß sie jetzt halsüberkopf eine Figur aus dem Zylinder zaubern müssen, wo sie doch seit über zwei Jahren fast jeden Tag zeigen, daß sie nur von der Hand in den Mund leben, bei der geschätzten Frau Merkel angefangen. Sie flattert herum und wartet, wohin der Kompass sich einzupendeln scheint, und schon hat sich die Gravitation wieder verändert. Siehe Tim Geithners Besuch in Berlin: Gebt weiter mehr Geld aus
Zur Frage: Na der redliche Sattlermeister Ebert hat es doch 19 bis 25 nicht übel gemacht, wurde allerdings auch fast zu Tode gemobbt- und war doch auch schon lange im Reichstag gewesen, konnte bei Bebel viel lernen.
Hauntres, und hab einen angenehmen Tag. Ich wollte das eigentlich zur Antwort bemerken, aber da gibt es mich ja wieder einmal auf der BL - sicher in angenehmer Gesellschaft.


deutschland
Ist der Spruch "Jedem das Seine" in Deutschland wirklich verboten?

- oder verfasungsfeindlichen Organisationen oder so. Was in Deutschland so alles verboten sein soll. Ja,gell?


politik
Stoiber-Stilblüten

Ist z. B. die "glodernde Lut" oder die legendäre Beschreibung des Münchner Flughafens irgendwo im Netz nochmal


deutscher
Was ist das wichtigste bei einer Inhaltsangabe?

- Tempelberg in Jerusalem, als Quartier angeboten hatte, welcher auf den Grundmauern des salomonischen Tempels gebaut worden -