Was wird benötigt supraleitung auszubilden

Welche Nachteile haben Supraleiter? In welchen Bereichen könnten Supraleiter zum Einsatz kommen? Warum werden Sie noch nicht eingesetzt, wo liegen die Probleme?

14 Antworten zur Frage

Bewertung: 8 von 10 mit 1653 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was wird benötigt um eine Supraleitung auszubilden?

du brauchst einen Supraleitenden Stoff z.B.: Blei und musst ihn extrem Kühlen. Blei auf ca 7K. Supraleiter könnten z.b.: bei schwegebahnen zum einsatz kommen. NACHTEILE: du musst die bahn extrem kühlen. Auf unter -230°C. Wie machen?
Hab bei Wikipedia gelesen, dass man noch ein Magnetfeld um den Supraleiter herum, aufbauen musst. Ist dieses notwenig oder reicht die Kühlung aus?
Nunja. jein. die temperatur kann durch magnetfelder gesenkt werden. notwendig an sich sind magneten nicht werden aber eingesetzt
Können Supraleiter auch in elektrischen Großmaschinen zum Einsatz kommen?
Indem man anstatt der Kupferwicklungen, Supraleiter einsetzt?
Könnten. Aber wenn du z.B.: bei einer Turbine eines wasserwerkes supraleiter einsetzen willst. müssen in der turbine kühlsysteme für den leiter an sich sein, und da meistens noch magnetfelder eigesetzt werden auch magnete. Ist etwas kritisch in einem generator der auch mit aus magneten besteht. Und nur die kühlung würde glaube ich dazu führen, das das metall des generators spröde wird. wie gesagt ist nur eine annahme
Wie sehen die Kosten aus?
Wozu ein von außen angelegtes Magnetfeld, wenn der flüssige Stickstoff ausreichen würde?
Keine Ahnung. Aber sicherlich würden die Energiekosten für die Kühlung den Gewinn, der mit dem Verkauf des erzeugten Stromes erzielt würde bei weitem übersteigen.
Ausserdem bräuchte man ein extrem stabiles magnetfeld. Also e-magneten. und für ein stabiles e-magn.-feld brauche ich wieder extrem gleichbleibenden strom. den ich entweder über viel technik oder wieder über die erzeugung über einen supraleiter erhielt. Also für konventionelle anwendungen wäre soetwas unsinnig.
Für Laborgeräte, die mit extrem starken Magnetfeldern arbeiten, werden bereits heute Supraleiter eingesetzt.
So genannte Hochtemperatursupraleiter arbeiten bei Temperaturen um ca. -200°C, d.h. Voraussetzung für den Betrieb ist eine kontinuierliche extreme Kühlung des Systems.
Nein - um extrem starke Magnetfelder zu erzeugen, braucht man Elektromagnete mit hohen Stromstärken.
Diese hohen Stromstärken sind nur durch den Einsatz Supraleitender Spulen realisierbar.
ALSO:
Supraleiter+Kühlung hohe Stromstärke starke Elektromagnete
Aso, man benötigt also den Supraleiter + Kühlung!
Hab bei Wiki gelesen, dass man für die niedrigen Temp. zusätzlich ein Magnetfeld um den Supraleiter herumlegen muss.
Was hat es mit diesem äußeren Magnetfeld auf sich?
Wo steht das mit dem äußeren Magnetfeld?
Der Satz am Anfang bedeutet, dass die Sprungtemperatur durch Magnetfelder beeinflusst werden kann.
Kühlung erfolgt durch verflüssigte Gase
1.Supraleiter, 3ter Absatz:
Mit der Supraleitung geht der Meißner-Ochsenfeld-Effekt einher.
Supraleiter – Wikipedia
Mit der Supraleitung geht der Meißner-Ochsenfeld-Effekt einher, wonach Magnetfelder bis zu einer bestimmten Stärke aus dem Leiter verdrängt werden. Aufgrund des verschwindenden Widerstandes kann sich im Inneren eines Supraleiters bis zu einer kritischen Feldstärke kein Magnetfeld ausbilden. Ein von außen angelegtes Magnetfeld induziert einen Kreisstrom, der im Inneren des Supraleiters ein entgegengesetztes Feld aufbaut, welches das äußere kompensiert. Aufgrund des nicht vorhandenen elektrischen Widerstandes wird der Kreisstrom nicht mehr schwächer, das Magnetfeld bleibt erhalten. Durch den Effekt kann eine kleine supraleitende Probe im Magnetfeld zum Schweben gebracht werden.
Das bedeutet NICHT, dass ein Magnetfeld von außen nötig ist, sondern welche effekte ein äußeres Magnetfeld induzieren kann


physik
Schwierige Physikaufgabe

Ich habe die Formel v = Wurzel aus m * g / k Jetzt ist v = 3 m/sec und m = 2 kg wie komme ich jetzt auf k? g


energie
Ab welcher Temperatur wird Erdgas flüssig?

- untergeordnete Rolle, da etwa ein Viertel der transportierten Energie zur Kühlung des Gases selbst benötigt wird und über -- heißt dass es auf der Straße, der Schiene und auf dem Wasser transportiert werden kann. Wirtschaftlich spielt diese -


strom
Ab wieviel Volt wird Strom für den Menschen gefährlich?

- volt als gefährlich eingestuft, da darunter der körperwiderstand normalerweise zu gross ist und kein gefährlich hoher strom -- solchen Stromstärken im Regen stehen zu lassen. Damit wird die eigentliche Gefahr "Strom" geradezu verharmlost. Das -- Die Spannung kann mehrere Kilovolt betragen, ohne dass etwas passiert. Bei einer Stromstärke ab einem Ampere wird es -