Was passiert man lichtgeschwindigkeit fliegt licht einschaltet

die frage gab's schon mal: Wenn man in einem Raumschiff sitzen würde, welches mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, wie würde sich das Licht beim Einschalten der Scheinwerfer darstellen?

10 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1643 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was passiert wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und dann das Licht einschaltet?

Solange noch niemand im Stande war eine Theorie aufzustellen die eine ausreichende antwort gibt, kann auch niemand sagen, dass meine Antwort falsch ist. Angenommen man würde in einem geschlossenen Raum mit Lichtgewschindigkeit fliegen und das Licht einschalten, müsste meiner Meinung nach das Licht in Richtung der Bewegung mit doppelter Lichtgeschwindigkeit strahlen und in die andere Richtung würde es quasi im Raum stehen. Nur darauf verweisen, dass es Wissenschaftler noch nicht geschafft haben diese Aufgabe zu lösen, heisst nicht, dass du eine möglicherweise richtige Antwort als falsch betitelst.
Die Theorie gibt eine ausreichedne Antwort: Es ist nicht möglich. Das ist die Antwort.
."in die andere Richtung würde es quasi im Raum stehen". lies doch erstmal etwas über RT bevor du antwortest.
was passier weis ich nicht genau, aber man sollte eine verdammt gute sonnenbrille dabei haben.
Masse kann sich nicht mit Lichtgeschwidigkeit bewegen un dselbst wenn, die Lichtgeschwindigkeit ist in allen Bezugssystemen die gleiche so würde sich das Licht ganz normal mit dir wegbewegen.
Nein. Die Lichtgeschwindigkeit ist in unseren Theorien nicht erreichbar. Keine Chance. Darum lässt sich diese Frage nicht beantworten.
Ich kann mich der Lichtgeschwindigkeit aber unendlich annähern und für diesen fall würde ich eine Lichtgeschwindigkeit wie in jedem anderen Bezugssystem auch erhalten.
Nein. Eine Singularität ist nicht stetig.
Dies Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ist doch aber die ultimative Vorraussetzung für das alles, längenkontraktion, zeitdilatation und die Tatsache das die erreichbar ist hat sich ja erst aus dieser Vorraussetzung ergeben.
Ich weiß, dass es unbefriedigend klingt, aber: Man kann nicht mit Lichtgeschwindigkeit reisen. Das ist unmöglich, und wird darum von unseren Theorien NICHT erklärt. Es geht einfach nicht, noch nicht mal ein Gedankenexperiment ist möglich.
Einstein hat sich bei der Entwicklung der speziellen RT übrigens einen ähnlichen Gedanken gemacht: "Was würde man sehen, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit hinter einem Lichtstrahl herfliegen würde?" war seine Ausgangsfrage. Die Antwort ist: Man kann nicht mit Lichtgeschwidigkeit hinter einem Lichtstrahl herfliegen.
Falls du weitere Fragen hast, melde dich einfach.
das kenn ich aber ein bisschen anders. nach meinen Informationen, stellte einstein die Frage was passiert wenn ich auf einenm Lichtstrahl reite würde der Punkt zwölf von einer uhr losgeschickt wird. Wenn ich mich nach einer minute umdrehe und auf die Uhr schaue ist es immer noch 12. Heißt für mich vergeht praktisch keine Zeit um irgendeinen Punkt zu erreichen. Und das wirkt für mich alles ziemlich schlüssig, selbst wenn es theoretisch nicht möglich ist, allerdings muß ich dazu sagen hab ich das von einer Kinder-CD-Rom und es steht zu hinterfragen ob er das wirklich so gesagt hat, aber solche gedanken Experimente sind ja durchaus erlaubt.
Nein, das ist nicht richtig. Dieses Gedankenexperiment ist nicht durchführbar - und noch nicht mal denkbar. Die Theorie macht darüber einfach keine Aussage. Es gibt eine Singulariät - und das ist physikalisch nicht sinnvoll.


physik
Schwierige Physikaufgabe

- überprüf mal deinen Rechenweg v²=/k k=/v² eig braucht man noch g oder? Wenn du nach einer Größe umrechnen willst -


licht
UV-Laser kaufen oder basteln?

- angemessene Schutzbrillen mitzubestellen. Auch wenn man UV-Licht nicht sieht, man kann Sonnenbrände an der Retina kriegen. -- kann zur kompletten Erblindung führen. da hab ich wieder was dazu gelernt. ich lackiere mir meine nägel nicht. aber -


lichtgeschwindigkeit
Warum bewegen sich Teilchen ohne Ruhemasse zwingermaßen mit Lichtgeschwindigkeit?

Physik-Student im dritten Semester und TheoPhysik I hinter mir. Komm also mit allerlei Begriffen die kommen -- Die Weltlinie eines masselosen Teilchens ist dann immer lichtartig.- Welche Richtung hat dieser Vektor? Tangente a.d. Weltlinie. Was meinst du? Ist dieser Vektor raum_oder zeitartig? Im Ruhesystem -